Bayer 04 Leverkusen

Leverkusen gegen Bremen: Déjà-vu für Bayer?

Werbung

Wenn Bayer Leverkusen im DFB-Pokal auf Werder Bremen trifft, gibt es für die Rheinländer gewöhnlich nichts zu lachen. In sechs Begegnungen des Wettbewerbs setzte sich die ,,Werkself“ noch kein einziges Mal durch, unterlag 2009 sogar im Finale. Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren gab es das letzte Duell im Pokalwettbewerb. Mit 3:1 setzten sich die Norddeutschen in der BayArena durch und zogen ins Halbfinale ein. Gelingt Bayer diesmal die Revanche?

Großen Respekt vor Werder

,,Bremen ist besser, als es die Tabelle aussagt“, warnt Leverkusen-Trainer Heiko Herrlich vor dem Heimspiel gegen Werder. Mit einem Schmunzeln sagt er – mit Blick auf die Pokalbilanz gegen Grün-Weiß – dass die Hanseaten die Favoritenrolle schon fast inne haben. ,,Sie haben eine super Entwicklung unter Kohfeldt genommen, spielen guten Fußball“, lobt Herrlich. Doch seine ambitionierte ,,Werkself“ hat nur ein Ziel vor Augen: den Halbfinaleinzug.

Der Tabellenzweite spielte zuletzt in einem mauen Auswärtsspiel beim SC Freiburg 0:0, stellte seine spielerische Klasse im Saisonverlauf aber schon oftmals unter Beweis. Mit sieben Zählern aus vier Partien ist man in das neue Jahr gestartet – kein schlechter Wert. In der heutigen Begegnung gegen Werder kann Herrlich auf alle Spieler zurückgreifen. Nur der Einsatz von Julian Baumgartlinger steht auf der Kippe. Der Österreicher fehlte zuletzt wegen einer Grippe.

Mit Euphorie nach Leverkusen

Werder Bremen setzte sich vergangenen Samstag auswärts mit späten Treffern 2:1 gegen Schalke 04 durch. Spielerisch war es ein schwächerer Auftritt, dennoch ist es für das Team um Kapitän Zlatko Junuzovic ein wichtiger Impuls. ,,Natürlich gibt der Erfolg ein gutes Gefühl, aber es ist nichts, worauf man sich ausruhen darf“, hält sich Trainer Florian Kohfeldt bedeckt. Gleichzeitig warnt er vor den starken Außenspielern des kommenden Gegners. Diese dürfen nicht ins Laufen kommen, so Kohfeldt.

,,Wir werden Mut und Geduld brauchen“, prognostiziert der Bremer Coach. Man wolle unbedingt gewinnen. Im Ligahinspiel sah das anders aus. Damals gewann Bayer 1:0. ,,Leverkusen hat noch mehr die Attitüde einer Spitzenmannschaft als im Hinspiel“, zollt Kohfeldt Respekt. Im Kampf um den Halbfinaleinzug muss der Trainer, wie bereits gegen Schalke, auf Philipp Bargfrede verzichten. Eine Startelfgarantie bekam hingegen Junuzovic zugesprochen. Der Siegtorschütze von Samstag war zuletzt nur Einwechselspieler. Für genug Unterstützung auf Bremerseite wird gesorgt sein. Rund 4500 Werder-Fans unterstützen das Team in der BayArena.

Voraussichtliche Aufstellungen

Bayer 04 Leverkusen: Leno – L. Bender, Tah, S. Bender, Wendell – Kohr, Aranguiz – Brandt, Havertz, Bailey – Volland.

SV Werder Bremen: Pavlenka – Veljkovic, Langkamp, Moisander – Gebre Selassie, Delaney, Augustinsson – M. Eggestein – Gondorf, Junuzovic – Kruse

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Dienstag, den 06.02.2018, um 20:45 Uhr
  • Stadion: BayArena, Leverkusen
  • Schiedsrichter: Marco Fritz (SR), Dominik Schaal (SR-A.1), Marcel Pelgrim (SR-A.2), Robert Schröder (4. Offizieller), Wolfgang Stark (VA), Patrick Alt (VA-A.).
  • Bilanz gegeneinander: 22 – 30 – 34 bei 127:136 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Leverkusen: 17 – 14 – 12 bei 64:52 Toren
Werbung

Ältere Artikel

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

„Herber Verlust“: VfB-Coach Hoeneß über Woltemade-Abgang

Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…

29. August 2025

Tullberg verlässt den BVB – U23-Trainer vor Wechsel ins Ausland!

Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.