Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images
Mit zwei Erfolgen verlief der Saisonstart von Bayer Leverkusen bislang nach Plan. Der Abgang von Eigengewächs Julian Brandt scheint fast schon vergessen. Durch die generierte Ablösesumme konnte Bayer mehrere Spieler verpflichten, die Hoffnung auf die kommenden Spiele in der Champions League machen. Auch wenn es zur neuen Saison kaum etwas zu bemängeln gibt, kann sich in den kommenden Tagen noch etwas auf dem Transfermarkt tun. Da alle Innenverteidiger im Kader der Leverkusener Rechtsfüßer sind, suchen die Bayer-Veranwortlichen weiterhin nach einem Linksfuß für diese Position.
„Wir haben vier Innenverteidiger und alle vier sind Rechtsfüßer. Doch vier Innenverteidiger reichen, aber es kann immer noch etwas passieren“, erklärte Trainer Peter Bosz. Besonders der englische Markt interessiert den Bayer-Trainer: „Es gibt noch viele englische Spieler, die vielleicht auf dem Markt sind. Da kann viel passieren.“
Besonders ein Spieler passt ins gesuchte Profil. Jan Verthongen, derzeit noch bei Tottenham Hotspur unter Vertrag, ist laut „kicker“-Bericht eine mögliche Neuverpflichtung. Der Innenverteidiger hat derzeit keinen Stammplatz beim englischen Erstligisten. Aufgrund seines bis 2020 laufenden Vertrages, hat Tottenham jetzt noch die Chance eine Ablösesumme zu bekommen. Vor allem die Erfahrung (unter anderem 32 Champions-League-Partien) des 32-Jährigen kann dem jungen Leverkusener Team zu mehr Stabilität verhelfen. Zudem kann der Linksfuß neben der Abwehrzentrale auch als Linksverteidiger eingesetzt werden.
Dem Bericht zufolge soll die Werkself dennoch die Verpflichtung eines talentierten und jungen Innenverteidiger bevorzugen. Demnach scheint ein Verthongen-Kauf eine Option, falls man kein Talent verpflichten kann. Sein derzeitiger Marktwert beläuft sich auf rund 28 Millionen Euro.
Die Europapokal-Finals 2025 stehen fest – Auch wenn die Premier-League-Klubs in der Champions League im…
C‘ est fini! Das war’s. Der französische Rekordmeister Paris Saint-Germain ist nach 1:0 in London…
Auf und ab beim 1. FC Nürnberg, das Jubiläumsspiel brachte Lust und Last beim neunmaligen…
Inter Mailand gegen den FC Barcelona 4:3 nach Verlängerung (3:3, Hinspiel: 3:3) im Champions-League-Halbfinale am…
„The Road to Munich“ is over – Das Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München…
Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.