Bayer 04 Leverkusen

Leverkusen: Ödegaard bleibt in La Liga – Alternative bereits gefunden?

Werbung

Bayer Leverkusen sucht derzeit nach Verstärkung. Die Werkself ist dabei fokussiert auf die Verpflichtung eines Perspektivspielers. Nach dem Abgang von Julian Brandt ist besonders das Mittelfeld Thema bei der Personalplanung. Vieles deutete auf eine Verpflichtung des norwegischen Talents Martin Ödegaard hin. Der 20-Jährige hat jedoch andere Pläne.

Ödegaard: Kein neuer Carvajal

Ödegaard zieht es nicht in die Bundesliga. Es sah so aus als könne Bayer Leverkusen den Transferpoker für sich entscheiden und das Talent von den Königlichen aus Madrid in das deutsche Oberhaus lotsen. Doch Ödegaard wird nach Informationen der ‚as‘ seinen Vertrag bei Real Madrid bis 2023 verlängern. Anschließend wechselt er auf Leihbasis innerhalb der spanischen Liga. Den Norweger verschlägt es zu Real Sociedad San Sebastian, wo er sich für höhere Aufgaben bei den Königlichen empfehlen will.

Vier Millionen Euro kassiert der spanische Hauptstadt-Klub und kann bereits nach einer Saison den 20-Jährigen wieder in ihre Reihen berufen. Noch hat Ödegaard zu starke Konkurrenz in Madrid. Diese Befürchtung hatte er angesichts der erfahreneren Akteure auch bei Leverkusen, weshalb er sich für Sociedad entschied. Leverkusen hingegen geht leer ausgeht. Die Verantwortlichen der Werkself hatten wohl darauf gehofft ein weiteres Mal mit einem Import von Real einen Erfolg wie einst mit Dani Carvajal zu feiern. Dieser brachte es bei Leverkusen zum Durchstarter und wurde später Stammspieler in Madrid.

Kommt der wesentlich teurere Ersatz aus Zagreb?

Nun muss Bayer erneut sondieren. Im Vergleich zur Alternative wäre Ödegaard wohl ein verhältnismäßig günstiges Toptalent gewesen. Es scheint als habe man in Leverkusen bereits länger ein Auge auf den spanischen U21-Spieler Dani Olmo geworfen. Der 21-Jährige genoss eine Ausbildung beim FC Barcelona bevor er in die erste kroatische Liga zu Dinamo Zagreb wechselte. Der offensive Mittelfeldspieler bewies hier nicht nur Stammspieler-Potenzial, sondern ebenso Torgefahr. Der aktuelle Marktwert von 15 Millionen Euro müsste wohl von Bayer deutlich überboten werden, um den Spanier an sich zu binden. Im Raum steht eine Ablöse um die 35 Millionen Euro, um die vakante Position von Julian Brandt mit einem Toptalent wie Olmo zu besetzen.

Die Absage von Ödegaard kommt für Bayer Leverkusen ungelegen. Er wäre zu den mittlerweile überholten Vertragskondition eine erschwingliche Alternative für das Mittelfeld gewesen, die mit spielerischer Finesse überzeugt. Nun wird Leverkusen wohl doch tiefer in die Tasche greifen müssen, um sich für die kommende Saison bereit für Europa zu machen.

Werbung

Ältere Artikel

Ten Hag-Statement zum „beispiellosen“ Aus bei Bayer Leverkusen

Die Zusammenarbeit zwischen Erik ten Hag und Bayer Leverkusen beendet. Das bestätigte der Verein am…

1. September 2025

Wohl fix: Werder Bremen leiht Leverkusens Boniface aus

Nach dem geplatzten Wechsel zur AC Mailand hat Bayer Leverkusen offenbar einen Leih-Abnehmer für Victor…

1. September 2025

Wechsel fix: Bøving wechselt von Sturm Graz zu Mainz 05

Der FSV Mainz 05 bekommt die gewünschte Verstärkung für die Mittelstürmer-Position. Wie die Mainzer am…

1. September 2025

Mögliche Kaufpflicht: VfB leiht Leicesters El Khannouss aus

Der VfB Stuttgart tätigt am Deadline Day weitere Transfers mit den Woltemade-Millionen. Wie der Verein…

1. September 2025

Kam von ManCity: Bayer verleiht Alfa-Ruprecht nach Bochum

Bayer Leverkusen hatte Farid Alfa-Ruprecht erst Ende Juli als Neuzugang vorgestellt. Das von Manchester City…

1. September 2025

Everton ruft: Freiburgs Röhl vor Wechsel in die Premier League

Dem SC Freiburg droht kurz vor Ablauf der Transferphase ein Abgang von Merlin Röhl. Wie…

1. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.