Bayer 04 Leverkusen

Lukas Hradecky über Bosz-Fußball: „Hoffentlich reichen zwei Wochen“

Werbung

Lukas Hradecky kam im Sommer ablösefrei von Eintracht Frankfurt zu Bayer 04 Leverkusen mit dem Ziel, in der Zukunft Champions League zu spielen. Bisher lief es für den finnischen Torwart aber noch nicht gut bei der „Werkself“. Seine Mannschaft steht nach der Hinrunde nur auf Platz neun. Zudem wurde mit Heiko Herrlich der Trainer, der ihn zum Verein holte, entlassen. Nun äußerte er sich im „kicker“ zu seiner Vorfreude, aber auch zu den bedenken auf den Spielstil mit dem neuen Trainer Peter Bosz.

Hradecky geht von Verbesserung aus

Die Hinrunde war für Bayer 04 in vielerlei Hinsicht nicht zufriedenstellend. Nicht nur die Punkteausbeute, sondern auch die spielerische Qualität ließ manchmal zu wünschen übrig. Das sieht auch Lukas Hradecky so: „Überzeugend waren wir die ganze Hinrunde nicht.“ Deshalb geht der Torwart auch davon aus, dass es durch den Trainerwechsel schon einen Schub gibt. Dementsprechend blickt er optimistisch in die Zukunft: „Es wird gut – auch auf längere Sicht. Ich glaube, wir sind jetzt schlagkräftiger.“

Dabei ist dem Finnen aber auch bewusst, dass er unter dem neuen Trainer wahrscheinlich noch mehr als zuvor zu tun bekommt. „Für mich ist es kein Problem, Libero zu spielen. Aber es darf nicht oft passieren, dass ein oder zwei Mann auf mich zulaufen. Dann kann es kein erfolgreiches System sein“, so der Finne. Deshalb fordert er: „Wir brauchen einen ordentlichen Anfang.“

Hradecky sorgt sich: „Hoffentlich werde ich nicht im Stich gelassen“

Allerdings plagen den Finnen auch Sorgen. Peter Bosz ist dafür bekannt, dass seine Mannschaften extremes Offensiv-Pressing spielen und generell hauptsächlich nach vorne denken. Deshalb macht sich Lukas Hradecky Sorgen. „Ich werde hoffentlich nicht im Stich gelassen. Wir haben schon genug Tore kassiert.“

Zudem denkt der Finne, dass der Spielstil seines neuen Trainers durchaus kompliziert ist. Deshalb sagt er auch: „Hoffentlich reichen uns die zwei Wochen der Vorbereitung.“ Ob die Vorbereitungszeit gereicht hat, wird man gleich zum Rückrundenstart sehen. Mit Borussia Mönchengladbach, dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern München warten sogleich drei Gegner aus dem ersten Tabellendrittel auf Bayer 04 Leverkusen.

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.