Bayer 04 Leverkusen

Man City zieht sich aus Wirtz-Poker zurück

Werbung

Florian Wirtz wird von vielen Topklubs der Welt gejagt, doch nun hat sich einer von den Vereinen aus dem Rennen verabschiedet. Manchester City wird kein Angebot an den Offensivmann von Bayer Leverkusen abgeben, obwohl viele ihn für einen Nachfolger von Kevin de Bruyne ansahen.

Wirtz zu teuer für Man City

Wie die BBC exklusiv vermeldet, hat sich der Verein von Trainer Pep Guardiola gegen eine Verpflichtung von Florian Wirtz entschieden. Ein Transfer wäre der Größte in der Geschichte von Man City, denn der Premier-League-Klub schätzt das Gesamtpaket auf rund 300 Millionen Euro. Zuvor wurde von um die 250 Millionen gesprochen. Die Sky-Reporter Florian Plettenberg und Patrick Berger haben die Meldung inzwischen bestätigt.

Man City weiß, dass Wirtz einer der größten Talente der Welt ist, aber aus ihrer Sicht ist der Preis zu hoch. Schon in der Vergangenheit hat City sich aus Pokern um diverse Spieler zurückgezogen. 2019 hat man Transfers von Fred, Jorginho and Frenkie de Jong nicht durchziehen können, aufgrund von finanziellen Problemen. Dafür kam Rodri, der der derzeitige Ballon D‘Or-Preisträger ist.

Liverpool und Bayern dran

Vor einigen Tagen war Familie Wirtz zu Besuch beim FC Liverpool. Genaue Details sind weiterhin unbekannt, aber das Interesse des PL-Meisters ist da. Es ist schwer abzusehen, ob Liverpool einen Transfer vollziehen kann, da Leverkusen eine Ablöse von rund 150 Millionen Euro fordert – zudem ist das Gesamtpaket extrem teuer.

Derweil beobachtet der FC Bayern München gelassen die Situation. Mit Wirtz habe man eine grundlegende Einigung finden können, in der man Vertrauen hat – er ist Plan A, einen Plan B, wie Xavi Simons von RB Leipzig gibt es nicht. Laut Plettenberg wartet der deutsche Rekordmeister auf Wirtzs interne Entscheidung bei Leverkusen

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kristensen hatte „kein Bock mehr“ – dachte über Karriereende nach

Es ist vollbracht: Eintracht Frankfurt spielt in der kommenden Saison in der Champions League. Und…

19. Mai 2025

Nach 1860 München vs. West Ham: Deutsche Klubs mit nur einem Europacup-Finale

Am 19. Mai 2025 jährt sich das einzige Europapokalfinale von 1860 München – 0:2 in…

19. Mai 2025

„Das Millionenspiel“: Verblüffende Zahlen zu Freiburg vs. Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat es geschafft – 3:1 (1:1) im direkten Duell beim SC Freiburg um…

19. Mai 2025

Mission Aufholjagd: Der BVB und die größten Tabellen-Sprünge

Nein, ein „Mainz 2.0“ gab es am vergangenen Samstag bei BVB gegen Holstein Kiel 3:0…

19. Mai 2025

Tor und Zweitligameister: Uth feiert perfekten Abschied in Köln

Besser kann ein Abschiedsspiel kaum laufen: Mark Uth trifft in seinem letzten Einsatz für den…

18. Mai 2025

Karaman vor Schalke-Abschied? „Werde mir meine Gedanken machen“

Mit der Niederlage gegen den SV Elversberg hat der FC Schalke 04 die schlechteste Saisonleistung…

18. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.