Bayer 04 Leverkusen

Nach 2:0-Niederlage: Bayer Leverkusen feuert Chefcoach Seoane

Werbung

Für Bayer Leverkusen will es einfach nicht laufen, nach acht Spielen und nur einem Sieg in der Bundesliga steht Gerardo Seoane in der Kritik. Nach der gestrigen 2:0-Niederlage in der Champions League gegen Porto, soll das Fass zum Überlaufen gekommen sein. Demnach wird die Werkself ihren Trainer entlassen und dies im Laufe des Mittwochs bekannt geben.

Bayer Leverkusen entlässt Gerardo Seoane

Obwohl in den letzten Wochen der Coach Gerardo Seoane sowohl intern als auch bei den Fans in Schutz genommen wurde, kommt jetzt die Meldung. Laut dem „Kölner Stadtanzeiger“ hat der aktuelle 17. in der Bundesliga und damit der abstiegsgefährdete Verein den 43-Jährigen gefeuert.

Nachdem die Werkself gestern gegen Porto in der Champions League mit 2:0 verloren hatte, hatte die „Bild“ bereits berichtet, dass alle Zeichen auf eine Entlassung stehen würde. Fakt ist: Gerardo Seoane ist nicht mehr Trainer von Bayer Leverkusen. Dies soll noch heute offiziell von Vereinsseite bekannt gegeben werden.

Steht Xabi Alonso als Nachfolger bereits fest?

Zuletzt kamen vier mögliche Kandidaten für eine Nachfolge ins Spiel. Demnach wurden Xabi Alonso, Domenico Tedesco, Adi Hütter und Kasper Hjulmand als mögliche Nachfolgekandidaten genannt.

Laut der „Süddeutsche Zeitung“ soll der neue Bayer-Coach feststehen und dies ist kein Unbekannter in der Bundesliga. Vor allem für Bayern-Fans ist er ein Begriff, demnach wird Xabi Alonso, die Nachfolge antreten. Der Spanier spielte von 2014 bis 2017 beim FC Bayern München und beendete dort seine Spielerkarriere. Jetzt wird Alonso neuer Bayer-Coach, wie die „SZ“ aus vertrauten Quellen, die mit dem Spanier und dessen Vorgang vertraut sind, erfahren haben soll.

Alonso soll bereits auf dem Weg nach Deutschland sein, um dessen Vertrag bis 2024 bei der Werkself zu unterschreiben. Wie die „SZ“ die Informationen von der spanischen Sportzeitung „Marca“ bestätigen kann.

Schon im letzten Jahr war Ex-Bayern-Star Alonso fast Borussia Mönchengladbach-Trainer geworden. So verriet er es gegenüber „RTL“: „Ich habe damals mit Max Eberl gesprochen, aber ich bin jetzt zu Hause, nach so vielen Jahren, wo ich weg war.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.