Eliesse Ben Seghir ist da: Bayer 04 holt nächsten Neuzugang. Foto: Gualter Fatia/Getty Images
Kurz vor 21:30 Uhr hatte Bayer Leverkusen in den sozialen Netzwerken „tea zu „spillen.“ Mit einem Hinweis auf marokkanischen Tee sollte ein Geheimnis gelüftet werden. Dabei stand dieses schon länger fest: Die Leverkusener werden Eliesse Ben Seghir von der AS Monaco verpflichten. Nach langwierigen Verhandlungen mit dem Ligue-1-Klub ist der Transfer nun offiziell. Der 20-Jährige unterschrieb am Sonntag einen Vertrag bis 2030.
Nachdem in den letzten Tagen lediglich Details zwischen den Klubs zu klären waren, freut sich die „Werkself“ auf einen „erstklassigen Techniker, ideenreich und clever im Dribbling und mit präzisem, öffnendem Passspiel“, wurde Geschäftsführer Sport Simon Rolfes in einer Vereinsmitteilung zitiert und ist zuversichtlich: „Er wird unserer Offensive zusätzlichen Schub verleihen.“ Mit Ben Seghir bekommt Bayer 04 ein vielfältiges Profil für die Offensive. „Eliesse kann auf den offensiven Außenpositionen und auch zentral agieren. Er ist schwer auszurechnen und eine Top-Verstärkung für unseren Kader. Wir dürfen uns auf seine Auftritte freuen“, so Rolfes.
Laut „Sky“ überweist der Bundesligist fixe 30 Millionen Euro Ablöse zuzüglich möglicher Boni nach Monaco. Der 20-Jährige wollte den Stadtstaat aufgrund eines angespannten Verhältnisses zu Trainer Adi Hütter verlassen. In der vergangenen Saison kam er in 46 Pflichtspielen für die AS auf 13 Scorerpunkte. Ben Seghir fängt unterm Bayer-Kreuz den Abgang von Amine Adli auf, der nach England wechselte.
Er selbst freue sich über einen „Schritt in eine für mich neue Fußballkultur. Die Bundesliga ist ganz anders als die Ligue 1, das ist besonders spannend und ich freue mich sehr darauf, sie kennenzulernen“, wurde er zitiert. Der elfmalige marokkanische Nationalspieler fände es außerdem „schön“ ein Teil von Bayer Leverkusen zu werden ‒ einem Klub, der „in Frankreich und auch in Marokko ein Aushängeschild des deutschen Fußballs“ sei.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…
Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…
„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…
Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…
Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…
Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.