Bayer 04 Leverkusen

Rolfes über Wirtz: „Corona hat Karriere beschleunigt“

Werbung

Die Corona-Pandemie hat bei allen Fußball-Vereinen zu hohen wirtschaftlichen Verlusten geführt. Dennoch kann man den letzten anderthalb Jahren in der Bundesliga durchaus auch Positives abgewinnen. So hat Bayer Leverkusen mit Megatalent Florian Wirtz trotz der hohen finanziellen Einbußen durch die Lockdown-Maßnahmen auch von der Corona-Pandemie profitiert.

Dank Shutdown: Entwicklungsschub durch Profitraining

„Corona hat seine Karriere tatsächlich beschleunigt“, sagte Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes in einem Interview der „Sport-Bild“ zur Entwicklung von Jungstar Florian Wirtz. „Florian hat sich rasanter entwickelt, als es vorauszusehen war. Was niemand voraussehen konnte, war der Lockdown im März 2020. Dadurch gab es keinen Unterricht in den Schulen“, sagte Rolfes über den damals 16 Jahre alten Schüler.

Er habe dann Vater Hans-Joachim gefragt, ob Wirtz bei den Profis mittrainieren könne. Das habe einen enormen Entwicklungsschub zur Folge gehabt, Florian Wirtz sei in der Phase des ersten Shutdowns „in der Lage“ gewesen, „das Profiniveau im Training sofort zu adaptieren“, sagte Rolfes. Nach den drei Monaten bis Ende Juni 2020 sei dann klar gewesen, dass Wirtz nicht erst noch in der U19 spiele, sondern bei den Profis bleibe.

Wirtz als interner Havertz-Nachfolger

Ein Glücksfall für Bayer, denn damit stand der Nachfolger für Kai Havertz nach dessen Abgang im Sommer 2020 für 100 Millionen Euro zum FC Chelsea bereits zur Verfügung. „Wir waren uns einig, dass wir auf dessen Position im Mittelfeld keinen Nachfolger holen und voll auf Florian setzen“, erklärte Rolfes. Wirtz beendete seine erste volle Saison mit 29 Spielen, fünf Toren und sechs Torvorlagen – und machte auch sein Abitur.

Am Samstag wurde er mit seinem Siegtreffer zum 1:0 von Bayer gegen den FSV Mainz 05 Rekordhalter. Mit 18 Jahren und 145 Tagen ist Wirtz nun der jüngste Spieler, dem zehn Bundesliga-Tore gelangen. „Er braucht sich vor keinem anderen Spieler des Jahrgangs 2003 zu verstecken. Er gehört zu den Besten in Europa“, sagte Rolfes.

© dpa-infocom, dpa:210929-99-409742/2

(dpa)

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.