Bayer 04 Leverkusen

Spieler plus Geld: Bayer scheiterte mit Offerte für Ferran Torres

Werbung

Ein in der Rückrunde noch stärker aufspielendes Bayer 04 Leverkusen sorgt für Spannung in der Bundesliga-Tabelle. Die Werkself hat in den bisher zwölf Spielen schon so viele Punkte geholt wie in der gesamten Hinrunde und sitzt damit den ersten vier Klubs im Nacken. Die Chancen auf eine Champions League-Qualifikation stehen nicht schlecht. Trotz der guten Form will der Verein offenbar in der Offensive nachlegen. Möglicherweise auch als Vorgriff auf einen Abgang von Kai Havertz. Auf der Liste steht dabei wohl auch Ferran Torres vom FC Valencia. Bei den Fledermäusen ist Bayer jedoch schon mit einem Angebot abgeblitzt.

Vertrag läuft 2021 aus: Letzte Chance auf Ablöse im Sommer

Mit Spielern wie Moussa Diaby, Edmond Tapsoba, Exequiel Palacios und Florian Wirtz hat Bayer Leverkusen in den letzten Monaten einige Talente unter Vertrag genommen, die durchaus das Potenzial haben in den kommenden Jahren zu Spielern von Weltklasse-Format zu werden. Die Werkself verfolgt ein ähnliches Konzept wie Borussia Dortmund und erarbeitet sich damit einen immer besseren Ruf im Ausland. Laut der spanischen Tageszeitung „as“ hat der Klub nun schon versucht das nächste Ausnahmetalent unter Vertrag zu nehmen. Das Blatt berichtet davon, dass Bayer nach seinen Informationen mit einem Angebot für Ferran Torres gescheitert sei.

Der Bundesligist habe demnach den 19-jährigen Brasilianer Paulinho und eine zusätzliche Geldsumme geboten, um den FC Valencia von dem Deal zu überzeugen. Die Spanier sollen das Angebot jedoch abgelehnt haben. Der Vertrag von Ferran Torres in Valencia, den er kurz nach seinem 18. Geburtstag und vor seinem großen Durchbruch unterschrieb, läuft noch bis 2021. Das kommende Transferfenster, wann auch immer es sich öffnen möge, wäre also die letzte Möglichkeit für die Fledermäuse noch eine Ablösesumme zu kassieren. Zuletzt wurde auch Borussia Dortmund vermehrt mit dem Youngster in Verbindung gebracht. Bisher ist noch unklar, wie die Zukunft des jungen Spaniers aussehen wird.

Werbung

Ältere Artikel

Hertha vor Bochum: Leitl hat große Auswahl auf einigen Positionen

Hertha BSC reist mit Rückenwind nach Bochum und hofft am Samstagabend auf den dritten Sieg…

17. Oktober 2025

DFB-Chef Rettig fordert Ablösesummen bei Verbandswechseln

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat sich für Ablösesummen bei Verbandswechseln von Nationalspielern ausgesprochen. Die Ausbildung eines…

17. Oktober 2025

Chema Andres: Vom No-Name zum Stammspieler beim VfB

Chema Andres sorgt beim VfB Stuttgart für Aufsehen und für Gesprächsstoff. Der 20-jährige Spanier, im…

17. Oktober 2025

Gladbach: Schröder kündigt Transfers an und setzt auf Polanski

Die sportliche Lage ist prekär, die Erwartungen entsprechend hoch: Rouven Schröder hat seit dieser Woche…

17. Oktober 2025

RB Leipzig legt XXL-Preisschild für Diomande fest

RB Leipzigs Neuzugang Yan Diomande entwickelt sich rasant zum Juwel der Bundesliga und zum potenziellen…

17. Oktober 2025

Youngsters & zweiter Frühling: 3 Gewinner des Bundesliga-Starts

Eine Länderspielpause bietet immer eine gute Gelegenheit, um eine Bestandsaufnahme in den nationalen Ligen durchzuführen.…

17. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.