Bayer 04 Leverkusen

Überzeugt Borussia Dortmund auch bei Bayer 04 Leverkusen?

Werbung

Am Samstagabend um 18:30 findet das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund in der BayArena statt. Der weiterhin ungeschlagene BVB kommt nach dem überzeugenden Sieg gegen Nürnberg (7:0) mit viel Selbstvertrauen nach Leverkusen. Aber auch die Werkself war nach dem verkorksten Saisonstart zuletzt wieder erfolgreich. Man konnte gegen Mainz (1:0) und Düsseldorf (2:1) gewinnen. Beide Mannschaften wollen den positiven Trend der letzten Spiele ausbauen.

BVB kommt mit breiter Brust nach Leverkusen

Auch wenn Leverkusen zuletzt zweimal gewinnen konnte, geht die Borussia als Favorit in die kommende Partie. Bayer-Trainer Heiko Herrlich zeigt sich nach dem 7:0-Sieg der Dortmunder beeindruckt. Der BVB sei in einer „beeindruckenden Verfassung“. Trotzdem wird die Werkself mutig auftreten. „Wir sehen unsere Chance und wollen die auch suchen,“ so der Trainer auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Die Schwarz-Gelben kommen nach den letzten Spielen mit viel Selbstvertrauen nach Leverkusen, unterschätzen werden sie die Werkself jedoch nicht. „Eine Mannschaft, die individuell hoch besetzt ist und zu den besten der Liga gehört,“ so Sportdirektor Michael Zorc über den kommenden Gegner. Trotzdem will der BVB weiterhin ungeschlagen bleiben und auf den Sieg spielen. „Auch dort wollen wir gewinnen,“ so Zorc weiter.

Götze fehlt krankheitsbedingt, Weiser noch fraglich

Beide Mannschaften müssen am Samstag auf einige Spieler verzichten. Beim BVB fehlen Mario Götze, Jeremy Toljan und Sebastian Rode entweder krankheits- oder verletzungsbedingt. Auch der Ex-Leverkusener Ömer Toprak fällt weiterhin aus. Raphael Guerreiro, Abdou Diallo  und Marius Wolf stehen Trainer Lucien Favre ebenso wie Stürmer Paco Alcácer wieder zur Verfügung. In Dortmund zurück blieben währenddessen Marcel Schmelzer und Shinji Kagawa, die an diesem Spieltag der Rotation zum Opfer fallen.

Die Leverkusener müssen weiterhin auf die langzeitverletzten Joel Pohjanpalo (Sprunggelenksverletzung), Julian Baumgartlinger (Innenbandriss) und Charles Aránguiz (Knieprobleme) verzichten. Auch Karim Bellarabi fehlt nach wie vor wegen seiner roten Karte gegen den FC Bayern. Der Einsatz von Mitchell Weiser ist noch fraglich. Der 24-Jährige konnte am Freitag nicht am Mannschaftstraining teilnehmen, Trainer Herrlich rechnet aber mit einer Rückkehr des rechten Verteidigers vor dem Spiel gegen Dortmund.

Mögliche Aufstellungen:

Bayer Leverkusen: Hrádecky – Wendell, S. Bender, Tah, Weiser – Kohr, L. Bender – Brandt, Havertz, Bailey – Volland

Borussia Dortmund: Bürki – Hakimi, Diallo, Akanji, Piszczek – Witsel, Delaney – Larsen, Reus, Pulisic – Alcácer

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.