Foto: Juergen Schwarz/Getty Images
Aleksandar Dragovic steht seit 2016 bei Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag. In seiner ersten Saison konnte er sich nicht durchsetzen. Zur Saison 2017/2018 wechselte er dann per Leihe zu Leicester City. Nun kehrte er zur „Werkself“ zurück. Um seine Einsatzchancen steht es nach wie vor nicht sonderlich gut. Deshalb könnte er den Verein bei einem passenden Angebot wohl verlassen.
Laut „Sky Sport HD“ soll nun Atalanta Bergamo konkretes Interesse an dem 1,84m-Innenverteidiger haben. Diese könnten sich über die EL-Playoffs, die sie nach einem 4:1 Auswärtssieg in der 3. Quali-Runde so gut wie erreicht haben, noch für die Europa League qualifizieren. Ein Transfer könnte also für den Österreicher genau wie bei Bayer 04 die Teilnahme am zweitwichtigsten internationalen Wettbewerb bescheren. Lediglich mit dem Unterschied, dass für ihn deutlich höhere Einsatzchancen bestünden.
Der Marktwert von Dragovic wird trotz eher durchwachsenen Leistungen in den abgelaufenen Spielzeiten auf zehn Millionen Euro taxiert. Zu Leverkusen wechselte er einst für eine Ablösesumme in Höhe von 18 Millionen Euro. Es ist durchaus möglich, dass er bei einer Ablöse im zweistelligen Millionenbereich den Verein verlassen könnte. Vorausgesetzt, ein Wechsel entspräche seinem Willen.
Ursprünglich schien Dragovic vor der Saison ein klarer Wechselkandidat zu sein. Schließlich war er hinter Jonathan Tah, Sven Bender, Panagiotis Retsos und Tin Jedvaj lediglich als Innenverteidiger Nummer fünf geplant. Nun hat sich seine Situation allerdings drastisch verändert. Das liegt zum einen daran, dass Retsos noch mindestens bis Mitte September ausfällt. Zum anderen konnte er in der Vorbereitung durch gute Leistungen im Training und in Spielen auf sich aufmerksam machen. Deshalb möchte Trainer Heiko Herrlich den Österreicher eigentlich nicht mehr abgeben.
Sowohl Sportdirektor Rudi Völler als auch Trainer Heiko Herrlich gaben dem 27-Jährigen jüngst gegenüber dem „kicker“ Rückendeckung. Völler sagte, „dass es eigentlich ausgeschlossen ist, dass wir Dragovic noch abgeben, außer es käme ein verrücktes Angebot.“ Die Begründung dafür liefert Heiko Herrlich: „Drago macht einen guten Eindruck. Ich kann mir vorstellen, dass er eine sehr wichtige Rolle einnimmt dieses Jahr.“ Dementsprechend tief müsste Atalanta Bergamo wohl in die Tasche greifen, um Aleksandar Dragovic trotz dieser Umstände zu verpflichten.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.