Bundesliga

Bayern gegen Gladbach – Facts zum Rückrunden-Eröffnungsspiel

Werbung

Vorhang auf zum Fußball-Jahr 2022 in Deutschland und zum Bundesliga-Rückrundeneröffnungsspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach am Freitagabend! Das Portal Fussballdaten.de nennt einige erstaunliche Fakten zu dieser Begegnung.

Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach – zum dritten Mal in dieser Saison treffen sich diese beiden Mannschaften am Freitagabend. 1:1 hieß es zum Saisonstart in Mönchengladbach, ehe mit dem 5:0 im DFB-Pokal ein Spiel folgte, das Geschichte schrieb.

Nur ein Duell stieg in der Bundesliga häufiger als Bayern gegen Gladbach

Am Freitag ist es das 108. Treffen der beiden Klubs, die 1965 gemeinsam aufstiegen und zwischen 1969 und 1977 keinen anderen Verein an die Meisterschale heranließen. Vier Mal wurde dabei der FC Bayern, fünf Mal die rheinische Borussia Meister. Nur die Begegnung Bayern München gegen Werder Bremen fand in der Bundesliga mit 110 Auflagen noch häufiger statt als das Duell zwischen den Münchnern und den Mönchengladbachern.

Fakten zum Bundesliga-Klassiker

  • Die Bayern sind dabei das Team, das die meisten Bälle aus 40 Metern oder mehr vor dem gegnerischen Tor eroberte – 213-mal gelang dies der Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann in der Vorrunde – Liga-Bestwert!
  • Vorsicht, Julian Nagelsmann: Der jetzige Bayern-Coach hat gegen keinen Trainer häufiger verloren als gegen Gladbachs Adi Hütter (51). Der Österreicher schlug den gebürtigen Bayer im „Oberhaus“ bereits drei Mal, das schaffte kein aktueller Bundesliga-Trainer.
  • Nagelsmann konnte gegen Hütter nur ein Spiel gewinnen.
  • Wer schlug in 58 Jahren Bundesliga am häufigsten die Bayern? Klare Sache: Borussia Mönchengladbach! 26 Siege gelangen den „Fohlen“ seit 1965 gegen den ewigen Rivalen aus München.
  • Im Grünwalder Stadion (bis 1972), im Olympiastadion respektive seit 2005 in der Allianz Arena waren es aber nur vier Gladbach-Erfolge. Die VfL-Fans mussten lange darauf warten. Den ersten Sieg in München gab es am 14. Oktober 1995,  den letzten in der Saison 2018/2019, am 6. Oktober 2018 mit 3:0.
  • Mit dem DFB-Pokal-Erfolg am 27. Oktober 2021 setzte Gladbach gegen Bayern gleich drei Top-Werte. Die Borussia gewann erstmals ein DFB-Pokalspiel gegen die Münchner – im achten Anlauf. Drei Tore in den ersten 21 Minuten bedeuteten in der Pokal-Begegnung im Borussia-Park den schnellsten 0:3-Rückstand für den FC Bayern in einem Pokalspiel. Es wurde beim 5:0 die höchste Bayern-Pleite im DFB-Pokal.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Nach Viertelfinal-Einzug: Kobel sieht ein „guten Step“ und spricht über Real

Mit seinen guten Paraden hielt Gregor Kobel den Sieg seines BVB gegen Monterrey fest. Im…

2. Juli 2025

Brüderduell fällt aus: Bellingham gegen Madrid gesperrt

In den vergangenen drei Partien bei der Klub-WM stand Jobe Bellingham in der Startelf des…

2. Juli 2025

Dank Guirassy: BVB steht im Viertelfinale der Klub-WM

Mit Manchester City und Inter Mailand haben sich bereits zwei Top-Klubs aus Europa im Achtelfinale…

2. Juli 2025

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.