Foto: UWE KRAFT/AFP via Getty Images
Im Borussia-Duell wird immer viel Spannung erwartet. Wer kann dieses Match für sich entscheiden?
Dortmund konnte zuletzt 0:3 gegen Union Berlin gewinnen. Wettbewerbsübergreifend hat man zwei der letzten drei Spiele verloren. Noch ist der BVB auf dem zweiten Rang, ein Sieg wäre wichtig, um in hoffnungsvoller Lauerstellung zu bleiben.
Gladbach gewann am vergangenen Spieltag 3:2 gegen Augsburg. Die letzten drei Spiele brachten jeweils einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage. Ein Sieg ist eigentlich Pflicht, um nicht weiter in die Abstiegsregionen zu rutschen.
Das Hinspiel endete 1:0 für Borussia Mönchengladbach.
Es ist das 100. Bundesligaduell beider Teams. Nach elf Siegen in Folge für den BVB, musste man sich zuletzt zweimal gegen die Fohlen geschlagen geben. Wettbewerbsübergreifend gewann der BVB allerdings 15 der letzten 16 Heimspiele gegen Gladbach.
Gladbach blieb in dieser Saison bisher erst zwei mal ohne Gegentreffer – einmal davon im Hinspiel. Während der BVB seinen Expected-Goals-Wert in dieser Saison deutlich überbieten kann, (57 Tore bei 43 xG) unterbietet Mönchengladbach den Wert um 10 Treffer (30 Tore bei 39.7 xG) – nur Wolfsburg ist schwächer.
Viele Veränderungen dürfte es nach dem 2:4 in der Europa League bei den Rangers nicht geben. Akanji wird nach seinem am Donnerstag erlittenen Muskelfaserriss drei Wochen lang fehlen. Für Haaland (Muskelverletzung) kommt die Partie wohl zu früh. Auch die zuletzt angeschlagenen Meunier und Wolf sind weiterhin fraglich – Wolf könnte jedoch rechtzeitig fit werden. Weiterhin fehlen die Langzeitverletzten Morey (schwere Knieverletzung) und Schmelzer (Reha nach Knieverletzung).
Abgesehen von Stindl (Innenbandteilriss) und dem Langzeitverletzten Doucouré (muskuläre Probleme) sind alle Spieler einsatzbereit. Trainer Hütter dürfte derweil auf die siegreiche Elf vom 3:2 gegen Augsburg setzen
BVB: Kobel – Wolf (Can), Zagadou, Hummels, Guerreiro – Dahoud – Bellingham, Brandt – Hazard, Malen, Reus
BMG: Sommer – Ginter, Friedrich, Elvedi – Lainer, Kone, Neuhaus, Bensebaini – Hofmann, Plea – Embolo
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…
Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.