Foto: Lars Baron/Bongarts/Getty Images
Die Vermutungen der letzten Wochen haben sich nun bestätigt. Raphael Guerreiro bleibt Borussia Dortmund bis 2023 erhalten. Das gab der Bundesligist am Donnerstagmittag auf der Vereinswebsite bekannt.
Der 25-jährige Portugiese verlängert somit seinen bisherigen Vertrag, der 2020 ausgelaufen wäre, um drei weitere Jahre. Im Sommer kursierten noch Gerüchte, dass Guerreiro möglicherweise zu Paris St. Germain wechselt. Zudem war der FC Barcelona an ihm interessiert, allerdings kam kein Wechsel zustande. Stattdessen bleibt er nun langfristig beim BVB.
„Borussia Dortmund ist ein großartiger Verein, in dem ich mich, mit meiner Familie, seit drei Jahren sehr wohl fühle“, erklärte Guerrero auf „bvb.de“ und ergänzte: „Ich werde alles dafür tun, um unserer Mannschaft dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Am besten fangen wir am Samstag mit einem Heimsieg gegen Gladbach an.“
BVB-Sportdirektor Michael Zorc lobt den 25-Jährigen, denn er schätzt den portugiesischen Offensivspieler sehr. „Raphael ist ein international erfahrener und technisch erstklassiger Fußballer, der flexibel auf mehreren Positionen einsetzbar ist und innerhalb des Kaders eine hohe Wertschätzung genießt“, sagte der 57-Jährige.
Rahpael Guerreiro lief seit 2016 insgesamt 89 mal für den BVB auf und erzielte dabei 10 Bundesligatore, sowie 6 Champions League Treffer. Der portugiesische Nationalspieler kam in dieser Saison bisher fünfmal in der Bundesliga und zweimal in der Königsklasse zum Einsatz.
Deniz Undav steht vor seinem Comeback beim VfB Stuttgart. Nach sechs Wochen Pause wegen eines…
Verpflichtet die Frauenmannschaft von Bayer Leverkusen schon bald das nächste Mega-Talent? Eine serbische Top-Stürmerin soll…
Serhou Guirassy wird Borussia Dortmund beim "Klassiker" gegen den FC Bayern München zur Verfügung stehen.…
Blitz-Abgang im Winter: Französische Klubs wittern ihre Chance. Eintracht Frankfurt könnte einen Stürmer verlieren. Eintracht-Star…
Jack White, bürgerliche Horst Nußbaum, ist tot. Der legendäre Musikproduzent wurde am Donnerstag in seinem…
Am Samstag (18. Oktober) steht für den FC Bayern das wichtige Heimspiel gegen Borussia Dortmund…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.