Borussia Dortmund

Bayern-Legende Matthäus: „Glaube nicht, dass der BVB in ein Loch fällt“

Werbung

Wenige Tage nach der 0:5-Niederlage beim FC Bayern München dürfte die Stimmung bei Borussia Dortmund noch immer am Boden sein. Erneut wurde die Tabellenführung an den Rekordmeister abgegeben und die Mannschaft nebenbei in einer Machtdemonstration der Münchner vorgeführt. Ausgerechnet Bayern-Legende Lothar Matthäus macht den Dortmundern nun Mut und glaubt nicht daran, dass sie in den restlichen Spielen der Saison in ein Leistungstief abfallen.

„Dortmunder müssen beweisen, dass sie eine Spitzenmannschaft sind“

In seiner regelmäßig auf der Website des Bezahlsenders Sky erscheinenden Kolumne So sehe ich das ist Lothar Matthäus hart mit Borussia Dortmund ins Gericht gegangen. Gleichzeitig macht er aber klar, dass die Leistung für ihn wohl nur ein Ausrutscher war. Der BVB, schreibt der ehemalige Weltfußballer, habe am vergangenen Samstag in der Allianz Arena alles vermissen lassen, was ihn in dieser Saison bisher so attraktiv gemacht hat. Währenddessen seien die Münchner nach einer schwachen Leistung im Pokal gegen Heidenheim wie es sich für eine Spitzenmannschaft gehört aufgestanden und zurückgekommen. „Und genau das müssen die Dortmunder machen, wenn sie noch Deutscher Meister werden wollen“, erklärt Lothar Matthäus. „Ich weiß gar nicht, wo ich bei der Kritik für Schwarz-Gelb anfangen soll. Es hat einfach an allem gefehlt.“

Die Dortmunder waren für den gebürtigen Erlanger „weder körperlich noch geistig auf dem Platz“. Ein niederschmetterndes, aber verständliches Urteil nach dem Auftritt vom Wochenende. Dennoch findet der Weltmeister von 1990 auch einige lobende Worte. „Das einzig Positive aus Sicht der Borussia war, dass sie bereits kurz nach dem Spiel sehr selbstkritisch waren und keine Schönrednerei betrieben haben. Das fing bei Trainer Favre an und hörte bei Marco Reus auf“, stellt er fest. „Natürlich kann eine solche Klatsche auch einen kleinen Knacks hinterlassen. Die nächsten Spiele werden es zeigen. Aber ich glaube nicht, dass die Dortmunder jetzt in ein Loch fallen. Sie müssen jetzt zurück zu alter Stärke und Lockerheit finden.“

Werbung

Ältere Artikel

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.