Borussia Dortmund

Berater bestätigt: Verteidiger Yerry Mina im Visier des BVB

Werbung

Trotz des ersten Sieges in der Bundesliga seit Ende September kann Borussia Dortmund nur bedingt aufatmen. Die Defensive des BVB wirkte stabiler als zuletzt, geriet aber auch gegen die dem Relegationsplatz liegenden Mainzern gefährlich oft ins Schwimmen. Ein weiterer Innenverteidiger als Stabilisator könnte dabei mit dem Kolumbianer Yerry Mina im Anflug sein.

Vorvertrag mit Barcelona

Wie die spanische „AS“ berichtet, haben die Dortmunder Interesse an einer Verpflichtung von Yerry Mina. Der 23-Jährige, der momentan beim brasilianischen Erstligisten SE Palmeiras São Paulo spielt, hat im Mai 2016 einen Vorvertrag bei Barcelona unterschrieben. Dieser gibt den Katalanen ein Vorkaufsrecht, durch welches sie den Spieler für lediglich neun Millionen Euro verpflichten können. Dieses Recht soll allerdings nur noch bis zum 31. Januar 2018 gelten. Danach wäre der Spieler frei verfügbar. Andere Interessenten müssten der Sportzeitung zufolge 10 Millionen mehr – insgesamt also rund 19 Millionen Euro – investieren.

Das Interesse des BVB bestätigte Jair Mina, Berater und Onkel des Verteidigers. „Borussia hat uns wegen des Spielers angerufen“, wird Mina vom Blatt zitiert. „Barcelona muss jetzt sagen, ob sie ihn wollen oder nicht. Denn es gibt Vereine wie die Borussia, die wollen, dass er jetzt spielt.“ Er habe mit Robert Fernández, dem Sportdirektor des FC Barcelona, gesprochen, um Klarheit über die Zukunft seines Neffen zu erhalten. Dieser habe ihm jedoch mitgeteilt, dass der Verein noch keine Entscheidung bezüglich eines Transfers getroffen habe.

Kommt Mina für Ömer Toprak?

Der „kicker“ hatte unlängst darüber berichtet, dass Borussia Dortmund in der Winterpause den Kader erneut umkrempeln möchte. Einige Spieler sollen verkauft oder verliehen werden. Ömer Toprak soll einer der Kandidaten für eine Leihe sein, da er bisher hinter den Erwartungen zurückblieb. Damit wäre eine Planstelle in der Innenverteidigung offen. Um Mina allerdings verpflichten zu können, muss der BVB darauf hoffen, dass Barcelona auf ihn verzichtet.

Der 1,95 Meter große Kolumbianer ist laut „Transfermarkt.de“ mit 9 Millionen Euro Marktwert der zweitwertvollste Verteidiger der brasilianischen Série A. Sein Vertrag bei Palmeiras läuft noch bis 2020. Der Verein hat zudem eine einseitige Option, den Kontrakt um drei Jahre zu verlängern.

Werbung

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.