Borussia Dortmund

Borussia Dortmund baut seine Serie am Freitagabend aus

Werbung

Am vergangenen Freitagabend traf Borussia Dortmund auf die TSG 1899 Hoffenheim. Der BVB gewann die Partie mit 1:0. Aus ungefähr fünf Metern Entfernung besorgte Marco Reus in der 16. Minute den Siegtreffer gegen die Kraichgauer. Damit stehen die Schwarz-Gelben momentan mit 12 Punkten auf Platz zwei in der Tabelle hinter dem SC Freiburg. Obwohl sich Edin Terzic, Trainer der Dortmunder, über die mangelnde Chancenverwertung beklagte, hatte er auch eine Bitte an die DFL.

Borussia seit über 18 Jahren ungeschlagen

Ausgerechnet im Revierderby gegen den FC Schalke 04 verlor Dortmund zum letzten Mal in einer Begegnung am Freitagabend.  Zum Rückrundenstart der Saison 2003/04 erlitt man eine 0:1-Niederlage gegen den Revierrivalen. Seitdem konnte der Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet jedoch eine Serie starten, die bis heute anhält. In allen Spielen zu diesem Termin blieb man ungeschlagen. Nach Recherchen des „kicker“ holte man in 32 Begegnungen 24 Siege und acht Unentschieden. Auch deshalb forderte Terzic mehr Partien für seine Profis zum Beginn des Wochenendes: „Ein Gruß an die DFL, gerne freitagabends für uns, das funktioniert dann.“

Mit der Saison 2006/07 führten die Spielplaner der Liga durchgehend ein Freitagabendspiel ein. Ermöglicht wurde diese Änderung übrigens erst durch die Entscheidung der UEFA, den damaligen UEFA-Cup auf einen Donnerstag zu verlegen. Für diesen Schritt gab es damals eine große Zustimmung vonseiten der Vereine. „Ich würde das auf jeden Fall begrüßen. Mit einem Freitagsspiel könnte man das Bundesliga-Wochenende einläuten. Der Hunger der Fans auf Fußball würde steigen. Außerdem haben Spiele unter Flutlicht immer einen Super-Charakter“, begründete Ottmar Hitzfeld, damals Trainer des FC Bayern München, seine Unterstützung in einem Artikel des „Spiegel“ aus dem Jahr 2004.

Modeste verpasst einmalige Chance

Mit einem Treffer gegen die Sinsheimer hätte Anthony Modeste einen Rekord in der Bundesliga aufstellen können, nämlich ein Tor gegen jeden aktuellen Bundesligaklub erzielt zu haben. Auch der Schlussmann auf der Gegenseite, Oliver Baumann, hätte ohne Gegentor einen Rekord erreichen können: In 100 Bundesligaspiele zu null geblieben zu sein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.