Foto: Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images
Demnach möchten die Schwarz-Gelben spätestens zur neuen Saison gleich zwei neue Stürmer verpflichten. Aubameyang sprach zuletzt offen über seine Zukunft und sagte beispielsweise, dass die Tür nach der Saison natürlich offen sein werde. Der Vertrag des 28-Jährigen beim BVB läuft noch bis 2020, Eile ist also nicht geboten. Durch die neusten Vorkommnisse scheint es allerdings durchaus möglich, dass sich die Wege von Borussia Dortmund und dem Stürmer bereits in der kommenden Transferperiode trennen.
Die Westfalen haben nach dem Verkauf von Ousmane Dembélé an den FC Barcelona genügend Geld zur Verfügung. Die Suche nach einem geeigneten Ersatz für Aubameyang wird sich dennoch nicht einfach gestalten. Es ist kein Geheimnis, dass das Angebot an schnellen, torgefährlichen Stürmern sehr limitiert ist.
Trotz der aktuellen Schwächephase des Angreifers stand er in den vergangenen Jahren stets weit oben in der Torschützenliste. Auch in der laufenden Saison ist er mit zehn Treffern ligaweit wieder einer der erfolgreichsten Scorer.
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.