Borussia Dortmund

Borussia Dortmund will nächstes Talent längerfristig an sich binden

Werbung

Mit jungen Spielern und großen Talenten kennen sich die Verantwortlichen von Borussia Dortmund gut aus. Immer wieder verpflichten sie Nachwuchsspieler, die sich dann beim BVB zu gereiften Fußballern entwickeln. Jetzt soll der nächste Youngster einen längerfristigen Vertrag erhalten.

Dortmund setzt auf Youngsters

Jude Bellingham, Giovanni Reyna, Soumaïla Coulibaly, Tom Rothe, Lion Semic, Abdoulaye Kamara und Göktan Gürpüz könnten alle noch in der U23 des BVB spielen, sind aber schon Teil des Profikaders für die kommende Saison. Und noch einer soll dazukommen: Jamie Bynoe-Gittens.

Der 17-Jährige kam in der abgeschlossenen Saison noch hauptsächlich für die U19 von Dortmund zum Einsatz. Dorthin wechselte der Rechtsaußen 2020 ablösefrei von Manchester City. Doch ein Bänderriss im Sprunggelenk zwang ihn in der letzten Spielzeit zu einer langen Pause. Wettbewerbsübergreifend absolvierte der Engländer 22 Partien, in denen er elf Tore erzielte und vier weitere vorbereitete. Vier seiner Einsätze bestritt der Rechtsfuß in der Bundesliga für die erste Mannschaft. Sein Profidebüt gab er am 30. Spieltag für zwei Minuten gegen den VfL Wolfsburg.

Vertrag von Bynoe-Gittens soll sich am 18. Geburtstag automatisch verlängern

In der nächsten Saison soll Bynoe-Gittens dann fest zum Profikader gehören. Seitdem heutigen Freitag (1. Juli 2022) besitzt der einfache englische U18-Nationalspieler einen Vertrag bei der ersten Mannschaft von Dortmund. Dieser läuft eigentlich bis 2023. Doch nach Informationen von „Sport1“ wollen die Verantwortlichen des BVB den Youngster längerfristig an sich binden. So soll sich sein aktuelles Arbeitspapier an seinem 18. Geburtstag (8. August) automatisch bis 2026 verlängern. Eine Ausstiegsklausel dürfte es im neuen Vertrag nicht geben. Auch mit den bereits im Kader etablierten Top-Talenten Bellingham und Reyna ist der Vizemeister so verfahren.

Somit bietet die Borussia aus Dortmund Bynoe-Gittens vertraglich eine längere Perspektive und gibt ihm ausreichend Zeit sich zu entwickeln. Schon in der neuen Saison hat 1,75-Meter große Spieler die Chance sich im Profikader zu beweisen. Ob der A-Junioren-Meister mit der Dortmunder U19 von 2022 dann sogar so von sich überzeugen kann, dass er nicht nur die Reservistenrolle bekommt, sondern vielleicht zur Stammkraft aufsteigt, wird sich zeigen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.