Borussia Dortmund

Brasilien-Trio weckt Interesse von Borussia Dortmund

Werbung

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund beschäftigt sich weiterhin mit Talenten aus der ganzen Welt. Nun scheinen drei Spieler des brasilianischen Erstligisten Grêmio Porto Alegre es dem BVB angetan zu haben. Laut dem Radiosender „Guaíba“ hat man dabei aber namhafte Konkurrenz.

Ablösen im darstellbaren Bereich

So sollen neben der Borussia auch der FC Arsenal und Inter Mailand um die Profis Ricardinho, Vanderson und Ferreira buhlen. Ricardinho war erst im Herbst 2020 von São Paulo nach Porto Alegre zur U20 gekommen und wurde im März dieses Jahr in die erste Mannschaft befördert. Der 20-jährige Stürmer hat einen Vertrag bis zum Ende des Jahres 2024 unterschrieben. Eine Ablöse für ihn dürfte im einstelligen Millionenbereich liegen. Für die erste Mannschaft hat er zuletzt aus 18 Pflichtspielen neun Torbeteiligungen kreiert. Ricardinho findet immer wieder die Lücken in der gegnerischen Defensive und ergänzt diese Qualität mit seiner Abschluss-Stärke.

Vanderson ist ein 19-jähriger Rechtsverteidiger. Auch er ist bereits nicht mehr aus der Profi-Mannschaft wegzudenken, lief in 19 Pflichtspielen auf. Dabei steuerte er drei Scorerpunkte für sein Team bei. Den Marktwert taxiert „Transfermarkt“ bereits auf zwei Millionen Euro. Da sein Vertrag Ende des nächsten Jahres endet, dürfte ein Transfer im ähnlichen Bereich liegen, wie der von Mitspieler Ricardinho. Vanderson überzeugt vor allem Offensiv. Sein Tempo, seine Technik und seine starken Flanken machen ihn zu einem idealen Flügelverteidiger.

Potenzieller Sancho-Nachfolger besonders spannend

Zuletzt steht mit Ferreira schon fast ein erfahrener Mann auf dem Zettel der Borussen. Der 23-Jährige ist auf den Flügeln in der Offensive zu Hause. Er ist unglaublich schnell, sehr kreativ und stark im Dribbling. Auch Abschluss und Flanken wissen zu begeistern. Um ihn dreht sich das Offensivspiel des Erstligisten. In 23 Pflichtspielen der Saison war er an 19 Treffern unmittelbar beteiligt. Sein Wert wird auf siebeneinhalb Millionen Euro taxiert (Quelle: „Transfermarkt“), der Vertrag endet im Dezember 2023. Der Rechtsfuß, der meist über links stürmt, scheint bereit für den Schritt nach Europa. Shaktar Donezk soll seine Entwicklung ganz genau beobachten. Und das schon seit längerer Zeit.

Für den BVB könnte letztgenannter sich in den Kreis der potenziellen Jadon Sancho-Nachfolger einreihen. Einen talentierten Stürmer hat man mit Youssoufa Moukoko bereits in den eigenen Reihen. Eher unwahrscheinlich, dass man einen weiteren Youngster dazu holt. Rechtsverteidiger Vanderson könnte interessant werden. Denn Thomas Meunier überzeugte selten auf der rechten Außenbahn. Mateu Morey machte den Job im zweiten Saisondurchgang besser, wird aber auch nach seiner Kreuzbandverletzung noch Zeit brauchen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Starker Verdacht: Gechter könnte Hertha für ein Spiel fehlen

Für Hertha BSC war es die perfekte Woche schlechthin gewesen. In allen drei Heimspielen konnten…

2. November 2025

1. FC Köln 4:1 – Erst in der Nachspielzeit bricht der HSV zusammen

Bundesliga-Sonntagsspiel, 1. FC Köln gegen den HSV 4:1 (1:0) – Das hoch emotionale Aufsteiger-Duell in…

2. November 2025

Trotz Niederlagen-Serie: Keine Trainer-Diskussion auf St. Pauli

Die sechste Bundesliga-Niederlage in Serie wirft beim FC St. Pauli viele Fragen auf. Die Frage…

2. November 2025

Halbzeitfazit: FC gegen den HSV 1:0 – Der 91-Prozent-Ache

Nach fast acht Jahren treffen der FC und der HSV wieder in der ersten Bundesliga…

2. November 2025

Dritte Amtszeit: Hainer als Präsident des FC Bayern wiedergewählt

Das Wahlergebnis kam letztlich wenig überraschend: Herbert Hainer wurde am Sonntagmittag für drei weitere Jahre…

2. November 2025

FC Bayern: Der Comeback-Plan mit Musiala

Positive Nachrichten aus München: Jamal Musiala könnte noch in diesem Jahr sein Comeback für den…

2. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.