Borussia Dortmund

Zahlen: Was für die Moukoko-Vertragsverlängerung beim BVB spricht

Werbung

Youssoufa Moukoko vom BVB wird in wenigen Wochen 18 Jahre alt. Mit 16 Jahren und 28 Tagen löste er 2020 Nuri Sahin als jüngsten Bundesliga-Torschützen aller Zeiten ab. Bleibt das Offensiv-Juwel bei Borussia Dortmund? Fussballdaten.de nennt Zahlen, die den Dortmundern eine Vertragsverlängerung von Moukoko beim BVB wert sein sollten.

„Moukoko verzögert BVB-Vertrag“, titelte BILD am Samstag und vor dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart (5:0) wieder einmal vor einer richtungweisenden Partie für den Vizemeister. „Die Vertragssituation mit seinem zum Saisonende auslaufenden Kontrakt hängt über allen Beteiligten“, schrieb das Kicker-Sportmagazin (Montagsausgabe) dazu.

Das Boulevardblatt BILD sprach von kolportierten 10 Mio. Euro für den 17-jährigen Moukoko bei Vertragsverlängerung. Eine Menge Geld für einen Youngster.

Nur 2 Spiele über 30 Minuten

Der aber erst jetzt zum Zug kommt. Beim im Mai 2022 freiwillig zurückgetretenen BVB-Coach Marco Rose (46) machte „Mucki“ von 21 Einsätzen nur 2 über mehr als 30 Minuten, erzielte nur 2 Tore.

Mit der Rückkehr von Edin Terzic (39) als Dortmunder Cheftrainer hat sich die Situation für den in Kamerun geborenen Moukoko geändert. „Er ist viel erwachsener und reifer geworden, hat sich an den Erwachsenenfußball gewöhnt, auch wenn er dafür noch etwas Zeit braucht“, schrieb BVB-Co-Trainer Sebastian Geppert (38) am Montag in einer Kicker-Kolumne.

3 Bundesliga-Spiele machte Moukoko über die vollen 90 Minuten, er steuerte 7 Tor-Beteiligungen (4 Treffer, zuletzt beim 5:0 gegen Stuttgart) bei.

Der jüngste Champions-League-Spieler aller Zeiten, der mit Dortmund am Dienstag auf Manchester City trifft, ist nach dem Abgang von Ex-BVB-Sturmbulle Erling Braut Haaland (22) zu den „Citizens“ und Bayern Münchens Tor-Maschine Robert Lewandowski (34) zum FC Barcelona zum Spieler mit der besten Scorer-Quote der Liga aufgestiegen.

78 Minuten pro Scorer-Punkt

  • Seit seinem BL-Debüt am 21. November 2020 unter Monsieur Le Favre sammelt er in 1.093 Bundesliga-Minuten 14 Scorer-Punkte (9 Tore und 5 Tor-Vorlagen).
  • Unter allen Spielern, die seitdem mindestens 1.000 Minuten lang in der deutschen Eliteliga aufliefen, kamen nur Lewandowski und Haaland (beide jeweils 67 Minuten pro Scorerpunkt) bei 57 bzw. 46 Spielen auf eine höhere Schlagzahl.
  • Moukoko benötigte 78 Minuten pro Scorerpunkt (40 Spiele) und liegt damit sogar vor dem unvermeidlichen Thomas Müller (33) vom FC Bayern mit 87 Minuten pro Punkt (bei 65 Einsätzen).

Die Daten, die für eine Vertragsverlängerung und damit für eine gesicherte Weiterförderung von Moukoko bei Borussia Dortmund sprechen, liegen also auf dem Tisch.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fehlstart auf ganzer Linie: 3 Verlierer des Bundesliga-Starts

Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…

19. Oktober 2025

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.