Borussia Dortmund

Meinung: Kein BVB-Coup bei Bayern

Werbung

Nach der Länderspiel-Pause ist vor dem Klassiker. Bayern München empfängt am Ostersamstagabend den BVB zum Spitzenspiel. Für das DFB-Team war zuvor nur Stürmer Niclas Füllkrug (31) nominiert worden. Dass die „ausgeruhten“, nicht für die Nationalmannschaft eingeladenen Dortmunder ihre bedenklich anmutende Negativ-Serie beim FC Bayern beenden, ist indes unwahrscheinlich.

„Wir werden alles daran setzen, dass für den Bundestrainer kein Weg an unseren Spielern vorbeiführt“, hatte BVB-Trainer Edin Terzic (41) im Kicker-Sportmagazin angekündigt.

Das dürfte schwierig werden. Sollte DFB-Bundestrainer Julian Nagelsmann als Tribünengast in München sein, muss der BVB respektive der nicht berücksichtigen Spieler um Emre Can und Julian Brandt komplett anders auftreten als in der Vergangenheit.

37 Gegentore

Borussia Dortmund schreibt seit 2014 gegen den FC Bayern München Zahlen des Grauens.

  • Der BVB verlor die letzten neun Gastspiele in der Allianz Arena allesamt – bei 37 Gegentoren!
  • In den letzten 10 Liga-Duellen blieben die Bayern gegen die westfälische Borussia unbesiegt.
  • Die Münchner gewannen 9 dieser Partien, nur im Oktober 2022 erzwang der BVB durch Anthony Modeste in der Nachspielzeit ein 2:2.

7 aus 5

  • Das Hinspiel im Westfalenstadion, den „Der BVB hat an diesem Spiel teilgenommen“-Klassiker, gewann der deutsche Rekordmeister mit 4:0.
  • Dabei traf allein Stürmerstar Harry Kane 4-mal.
  • Der 30-jährige Engländer Kane kommt – Treffer im Trikot von Tottenham Hotspur mitgerechnet – bereits auf 7 Pflichtspiel-Tore in nur 5 Einsätzen gegen Borussia Dortmund.

Dass sich an diesen tristen Werten etwas ändert, glauben auch die Teilnehmer einer aktuellen Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de (Dienstag) zu FC Bayern gegen den BVB nicht.

61,4 Prozent

  • Mit dem ersten BVB-Sieg in München seit April 2014 (3:0), damals noch unter der Regie von Jürgen Norbert Klopp und gegen die bereits als Meister feststehenden Pep-Bayern, rechnen nur 22,8 Prozent der Abstimmenden.
  • Satte 61,4 Prozent setzen auf einen Bayern-Sieg, es wäre der 36. für die Münchner vor heimischer Kulisse seit 1965. Dabei erzielten die Bayern 141 Tore.
  • Ein Unentschieden sehen 10,5 Prozent der Befragten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.