Borussia Dortmund

BVB gegen Heidenheim: Das Guirassy-Debüt in Zahlen

Werbung

Aus der Serie „Der diplomatische Freitag“ – Ist wirklich nicht schlecht! BVB gegen den 1. FC Heidenheim 4:2 (3:1) – Die Borussia sprang vorübergehend an die Tabellenspitze der Bundesliga. Die Fans im Westfalenstadion sahen dabei das Debüt für Stürmerstar Serhou Guirassy (28), der in der BVB-Startelf stand.

Man hätte Serhou Guirassy ein Tor gegönnt. Der Neuzugang vom VfB Stuttgart hatte in der 59. Minute die Riesenchance zur Vorentscheidung, als Doppel-Torschütze Karim Adeyemi den Ball durch die Beine ließ, doch Guirassy konnte die Kugel nicht erreichen. „Adeyemi“, sagte FCH-Trainer Frank Schmidt nach dem Spiel, „wollte ihm in dieser Szene das Tor schenken.“

BVB gegen Heidenheim sah 4 Torschüsse von Guirassy

  • Nach 68 Minuten scheiterte der für 18 Millionen Euro verpflichtete Stürmer aus Guinea mit einem Seitfallzieher an FCH-Torhüter Kevin Müller. Die Flanke kam von Marcel Sabitzer.
  • Guirassy verließ in der 72. Minute das Feld, für ihn kam Maximilian Beier, neu von 1899 Hoffenheim.
  • Der Ex-Stuttgarter kam auf 4 Torschüsse, 31,2 Kilometer Top-Speed und 81 Prozent Passquote, wirkte sehr präsent.

Überragender Mann war jedoch der zweitfache Torschütze Karim Adeyemi.

„Nach der internationalen Pause ist es nicht immer einfach, aber wir haben ein gutes Spiel gezeigt und waren heiß“, sagte Adeyemi anschließend im Stadion-Talk von DAZN.

„Wenn wir so spielen, sind wir schwer zu schlagen“

BVB-Kapitän Emre Can gegenüber dem Streaming-Dienst: „Nach dem 3:2 wurde es wieder eng und wir dachten an das, was letztes Jahr hier passiert ist, aber am Ende war alles gut. Wir haben mit einem guten Matchplan gespielt, wenn wir so spielen, sind wir schwer zu schlagen.“

Das galt bis zu diesem Spiel für den BVB-Gegner. Die Heidenheimer reisten als Tabellenführer nach Dortmund und sie hatten im letzten Jahr beim 2:2 einen 0:2-Rückstand aufgeholt.

  • Das 2:2 am 3. Spieltag 2023/2024 war der erste Punkt für die Mannschaft von der Ostalb in der Bundesliga.
  • Heidenheim verlor im letzten Spieljahr keines der beiden Spiele gegen die Dortmunder.
  • Bis zu dieser Partie waren Dortmund und Heidenheim die einzigen Bundesligisten, die in der neuen Saison noch keinen Gegentreffer kassiert hatten.
  • Eine andere Serie hielt. Borussia Dortmund ist seit dem 30. Januar 2004 in Freitagsspielen in der Bundesliga zu Hause ungeschlagen.
  • Die letzte Heim-Pleite am diplomatischen Freitag gab es gegen den FC Schalke 04.

0:1 in der 90. Minute und 2 verschossene Dortmund-Elfmeter an einem bitterkalten Abend. BVB-Fans, die dabei waren, bibbern beim Gedanken an dieses Spiel noch heute…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.