Borussia Dortmund

Bundesliga-Klubs an Salzburgs Samassekou dran

Werbung

Red Bull Salzburg befindet sich momentan in starker Verfassung. Nach dem 2:1-Sieg über Borussia Dortmund in der Europa League sind die Österreicher seit 31 Pflichtspielen und 18 Europacuppartien ungeschlagen. Dafür maßgeblich mitverantwortlich ist der 22-jährige Mittelfeldspieler Diadie Samassekou. Die starken Leistungen des Youngsters bleiben auch größeren Klubs nicht verborgen. Laut „ESPN“ sollen nun mehrere Bundesligisten Interesse an dem Spieler zeigen.

Leistungen sind Bewerbung für höhere Aufgaben

Vor etwas mehr als zweieinhalb Jahren kam Diadie Samassekou von Real Bamako aus Mali zum FC Liefering nach Österreich. Der FC Liefering dient Red Bull Salzburg als Farm-Team in der zweiten österreichischen Liga. Es ist quasi eine Art zweite Mannschaft, ohne dabei den gleichen Vereinsnamen zu tragen. 2015 ging also der damals 19-jährige Samassekou einen großen Schritt und wagte sich nach Europa. Er war das nächste hoffnungsvolle afrikanische Talent des Red Bull Scoutingsystem. Wie schon von Naby Keïta vor ihm erhoffte man sich in Salzburg auch von ihm viel. Nach einer einjährigen Eingewöhnungsphase beim FC Liefering ging es für Samassekou zur größeren der beiden österreichischen Abteilungen von RB.

Dort schlug der Mittelfeldspieler sofort ein. Nach dem Abgang von Naby Keïta zu RB Leipzig nahm er dessen Rolle als „Staubsauger“ im Zentrum ein und absolvierte 39 Pflichtspiele in seiner ersten Saison bei Salzburg – fast alle davon über die gesamte Distanz. Auch in diesem Jahr ist er wieder fester Bestandteil des Teams und überzeugt auch gegen stärkere Gegner wie den BVB in der Europa League mit seiner großen körperlichen Präsenz und Passsicherheit.

Dortmund, Leipzig und Leverkusen verfolgen Samassekous Werdegang

Wie „ESPN“ berichtet, hat Diadie Samassekou im Dezember bereits ein Gespräch mit Leipzig-Coach Ralph Hasenhüttl geführt. Bei den Sachsen könnte der 22-Jährige Naby Keïta ersetzen, der ab Juli für den FC Liverpool spielen wird. Samassekou könnte einen ähnlichen Werdegang wie viele Salzburg-Spieler (u.a. Keïta, Upamecano und Ilsanker) nehmen und aus Österreich zum größeren Schwesterklub in die deutsche Bundesliga wechseln.

Der US-Sender will aber erfahren haben, dass RB Leipzig nicht der einzige Interessent für Malis Fußballer des Jahres 2017 ist. Borussia Dortmund soll den Spieler bereits seit einiger Zeit verfolgen. Samassekou ist sicherlich ein Spielertyp, der dem BVB aktuell fehlt. Er könnte einer der Mentalitätsspieler sein, die Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im Sommer holen möchte. Ebenso soll Ligakonkurrent Bayer 04 Leverkusen sogar bereit sein 10 Millionen Euro für das Mittelfeldass zu zahlen. RB Salzburg fordere allerdings mindestens 15 Millionen Euro, so der US-Sender unter Berufung auf eigene Quellen.

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.