Borussia Dortmund

Fussballdaten Halbzeitfazit – So schlägt sich der BVB in Heidenheim

Werbung

Willkommen zu unserem neuen News-Format, liebe Leser, Fussballdaten LIVE – zum Start blicken wir für Sie auf die Bundesliga und auf 1. FC Heidenheim gegen den BVB mit den Top-Werten und statistischen Kuriositäten, bei Halbzeit (0:1) und nach dem Schlusspfiff.

So schnelllebig ist der Fußball! Vor dem Hinrunden-Duell in Dortmund (4:2) reiste der 1. FC Heidenheim als Tabellenführer der Bundesliga zum BVB.

1. FC Heidenheim gegen den BVB – das ist seit 15.30 Uhr in der Voith Arena das Duell des schwächsten Heim-Teams gegen die schlechteste Auswärtsmannschaft der letzten 8 Spiele.

Auf der Ostalb hatte Dortmund ohnehin noch nicht gewonnen (0:0 im Vorjahr), aber aus den letzten 8 Auswärtsspielen verbuchte die Borussia eben auch nur 4 Punkte.

Heidenheim gegen BVB: Heimschwach gegen Auswärtsschwach

Heidenheim hat aus den letzten 8 Spielen vor heimischer Kulisse auf dem Schlussberg nur 8 Punkte geholt. FCH-Trainer Frank Schmidt (51) brachte nur Léo Scienza und Marvin Pieringer neu in die Startformation.

BVB-Interimstrainer Mike Tullberg schickte in seinem letzten Spiel als Chefcoach der Schwarzgelben Waldemar Anton, Pascal Groß und Julien Duranville in die erste Elf und musste auf den gesperrten Abwehrspieler Nico Schlotterbeck verzichten. Karim Adeyemi und Maximilian Beier blieben zunächst auf der Bank.

3 BVB-Trainer in 17 Tagen

„Wir haben am Mittwochabend ein gutes Spiel gemacht, es geht nun darum, das zu bestätigen“, so die Losung von Tullberg vor dem Match bei Sky und nach dem 3:1 über Donezk in der Champions League, dem ersten Pflichtspielsieg des BVB im Jahr 2025.

Mike Tullberg – Sein Wechsel und die Übernahme durch Niko Kovac (53) bedeuten: Innerhalb von 17 Tagen hatte der BVB so viele Trainer wie der FC Heidenheim in den letzten 17 Jahren…

Guirassy: 5 aus 4

  • Der erste Torschuss der Partie von Dortmund-Juwel Jamie Gittens (9.) ging ans Außennetz.
  • Der BVB vermochte es in der ersten halben Stunde nicht, seine erdrückende Ballbesitz-Quote von 85 Prozent in Zählbares umzumünzen.
  • Ein XGoals (Expected Goals)-Wert von 0,34 zeigte zu diesem Zeitpunkt, wie schwer sich die Dortmunder mal wieder in der Offensive taten.
  • Erst Serhou Guirassy (5. Tor in den letzten 4 Pflichtspielen) brach den Bann. Der Stürmer aus Guinea nutzte nach einer Ecke ein Missverständnis bei den Schwaben und traf zum 0:1 (34.) aus fünf Metern. Die Vorarbeit lieferte Anton.
  • Bei Halbzeit stand der BVB dann bei (erwarteten) 80 Prozent Ballbesitz und bei 1,39 XGoals.
Werbung

Ältere Artikel

Kimmich zum PSG-Sieg: „Einer meiner intensivsten Halbzeiten“

Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…

5. November 2025

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.