Borussia Dortmund

Sabitzer von Bayern zum BVB: Hoher Marktwertverlust?

Werbung

Seit Montag ist der Transfer von Marcel Sabitzer (29) vom FC Bayern München zum BVB perfekt. Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl bezeichnete den Österreicher bei seiner Vorstellung als „Box-to-Box-Akteur.“ Im zentralen Mittelfeld soll Sabitzer der Borussia helfen. In 185 Bundesliga-Spielen für RB Leipzig und den FC Bayern zeigte sich der Ex-Salzburger auch torgefährlich – mit 34 Treffern, meist aus der Distanz.

Doch so variabel sich Marcel Sabitzer in den BVB-Kader integrieren lässt, so wertvoll er für das Team von Edin Terzic sein kann, so schwer fällt es – bei allem Respekt – , ihn als den Spieler auszumachen, der nach dem K. o.-Schlag am letzten Spieltag bei Borussia Dortmund für echte Aufbruchsstimmung sorgen kann.

Nur einmal über 90 Minuten

Und: Wie steht es um seinen Marktwert? Die KI-basierenden Marktwerte von GOOl.ai / Fussballdaten.de sehen für den 71-fachen österreichischen Nationalspieler und erst dritten Österreich-Profi bei der Borussia (nach Bernd Krauss und Wolfgang Feiersinger) keine gute Prognose nach diesem Transfer.

Marcel Sabitzer fehlt derzeit die Spielpraxis. Zuletzt war er, von Bayern München an Manchester United ausgeliehen, am 2. April 2023 über die vollen 90 Minuten im Einsatz – beim 0:2 bei Newcastle United.

  • Die letzten 4 Liga-Spiele in England verpasste er wegen einer Meniskusverletzung.
  • Bei den Bayern hatte er bereits am 3. September 2022 (1:1 bei Union Berlin) seinen letzten Auftritt über die volle Distanz.
  • In 15 Bundesliga-Spielen kam er auf einen Tor-Erfolg (beim 5:0 gegen den SC Freiburg am 16. Oktober 2022).

30,8 Mio. Euro

Sabitzers Marktwert stand 2019/2020 bei RB Leipzig, als er in 32 Bundesliga-Spielen 17 Tor-Beteiligungen (9 Treffer) lieferte, bei 30,8 Mio. Euro.

Der Wechsel zu Bayern München und die auch 2021/2022 (25 Einsätze / 896 Minuten / 2.029 zuvor in Leipzig) mehr als halbierte Spielzeit führten seinen Marktwert auf 15,8 Mio., in der letzten Saison auf 14,5 Mio. Euro.

Tendenz: Fallend. Mit dem Transfer könnte sich bei Marcel Sabitzer selbst dieser Wert noch einmal mehr als halbieren. Minus 46 Prozent und runter auf 7,87 Mio. Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

DFL veröffentlicht Rahmenterminkalender für Saison 2026/27

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Donnerstagvormittag den Rahmenterminkalender für die Spielzeit 2026/27 veröffentlicht.…

6. November 2025

Starkes Statement: Kleindienst verlängert in Gladbach

Ein starkes Statement von Borussia Mönchengladbach: Kapitän und Nationalspieler Tim Kleindienst hat seinen Vertrag vorzeitig…

6. November 2025

Fluch in Stuttgart: Augsburg will den VfB-Bann brechen

Der FC Augsburg ist am Sonntagnachmittag beim VfB Stuttgart zu Gast. Die Fuggerstädter müssen sich…

6. November 2025

Scouts beobachten Konstantinos Koulierakis. Verkauft Wolfsburg sein neues Juwel?

Konstantinos Koulierakis entwickelt sich zunehmend zu einem der spannendsten Abwehrtalente Europas. Der griechische Nationalspieler überzeugt…

6. November 2025

Trotz Krise: Ulm-Vorstand stärkt Geschäftsführer Thiele

Beim SSV Ulm 1846 läuft es sportlich alles andere als rund. Nach vier Niederlagen in…

6. November 2025

Dayot Upamecano erzielt Einigung mit europäischem Giganten

Wie Footmercato.net berichtet, wird Dayot Upamecano den FC Bayern München im kommenden Sommer verlassen. Der…

6. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.