Borussia Dortmund

BVB: Aubameyang-Transfer naht – Batshuayi als Ersatz?

Werbung

Die Gerüchte um Pierre-Emerick Aubameyang nehmen kein Ende. Der 28-Jährige soll sich nun laut „Daily Mirror“ bereits mit dem FC Arsenal auf einen Vertrag geeinigt haben. Es scheint, als ob der extrovertierte Stürmer seinen Willen bekommt und Borussia Dortmund verlassen darf. Im Gegenzug möchte der BVB wohl Michy Batshuayi vom FC Chelsea verpflichten. Der Angreifer stand bereits vor anderthalb Jahren im Fokus der Schwarz-Gelben.

Aubameyang Senior zu Verhandlungen in London

Laut Informationen der „BILD“-Zeitung möchte der FC Arsenal Pierre-Emerick Aubameyang unbedingt noch in diesem Transferfenster verpflichten. Bei den „Gunners“ soll er den abwanderungswilligen Chilenen Alexis Sanchez ersetzen, den es wohl für rund 40 Millionen Euro zu Manchester United zieht. Sanchez ist eigentlich ein gelernter Flügelspieler, der aber unter Arsene Wenger auch oft im offensiven Mittelfeld oder in der Sturmspitze zum Einsatz kam. Diese Rolle könnte auch Aubameyang erfüllen.

Im Gegensatz zum „Daily Mirror“ berichtet das deutsche Blatt noch nicht von einer Einigung, sondern nur von laufenden Verhandlungen. Zu diesem Zweck ist wohl auch schon Pierre Aubameyang, Vater und Berater des Stürmerstars, nach London gereist. Dem Bericht zufolge soll der Hauptstadtklub bereit sein, bis zu 70 Millionen Euro für den Gabuner zu zahlen.

BVB-Interesse an Batshuayi entflammt erneut

Das Zeitung will ebenfalls Informationen bezüglich eines möglichen Nachfolgers für Aubameyang haben. Entgegen der bisherigen Berichte, in denen oft vom Interesse an Arsenals Olivier Giroud (31) gesprochen wurde, soll Michy Batshuayi vom FC Chelsea in den Fokus des BVB gerückt sein. Bereits im Sommer 2016 war die Borussia an dem Spieler dran. Letztlich zog es den Stürmer jedoch für knapp 39 Millionen Euro nach London.

Der 24-Jährige könnt beim sechsfachen englischen Meister nicht über die Rolle des Edelreservisten hinaus und muss meist Alvaro Morata (25) den Vortritt lassen. Insgesamt kommt Batshuayi daher in dieser Saison auf nur 874 Einsatzminuten in 22 Spielen – rund 40 Minuten pro Partie. Dennoch weist der Belgier, dessen Vertrag mit Chelsea noch bis 2021 läuft, mit neun Treffern eine ordentliche Torquote auf.

Fraglich bleibt allerdings, ob die Londoner bereit sind den Stürmer abzugeben. Trotz der geringen Einsatzzeiten ist er neben Morata der einzige gelernte Mittelstürmer im Kader der „Blues“.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.