Foto: Getty Images
3:0 (2:0) bei Union Berlin im Sonntagsspiel, wieder auf sechs Punkte am FC Bayern dran – Borussia Dortmund hat den spektakulären Ausrutscher des Tabellenführers aus München (2:4 in Bochum / Fussballeck.com berichtete) genutzt.
Und Dortmund hat eine Statistik in seiner Bundesliga-Zugehörigkeit bereinigt. Bis zum Sonntagnachmittag war die Alte Försterei von Union Berlin das einzige Bundesliga-Stadion, in dem Borussia Dortmund noch nicht gewonnen hatte.
Die ersten beiden Spiele bei den Köpenickern gingen für den BVB jeweils verloren – 1:3 und 1:2. Dabei war der 3:1-Erfolg am 31. August 2019 der historisch erste Sieg für den damaligen Aufsteiger aus Berlin in der Bundesliga.
Dass die Dortmunder am Sonntag früh in der Spur waren und wieder als Verfolger des FC Bayern firmieren dürfen, lag an Kapitän Marco Reus (32). Der Nationalspieler lieferte ein Doppelpack und schoss die Borussia bereits nach 25 gespielten Minuten auf die Siegerstraße.
Ein rekordverdächtiger Wert, war es doch der schnellste Doppelpack, den Reus in seiner Bundesliga-Karriere in einem Auswärtsspiel bislang geliefert hat.
Schneller mit zwei Toren war der gebürtige Dortmunder nur vor heimischer Kulisse – und zwar am 16. Februar 2013 gegen Eintracht Frankfurt. Damals stellte Reus schon nach zehn Minuten auf zwei Treffer. Zwischen dem 1:0 und dem 2:0 gegen die SGE lagen damals gerade zwei Spielminuten. Das 3:0 legte Reus in dieser Partie nach 65 Minuten nach.
Euphorisch klang Reus nach dem Spiel im Stadion-Talk bei DAZN trotz der gezeigten Reaktion nach dem 2:5-Debakel gegen Leverkusen allerdings nicht. „Wir müssen zusehen, dass wir Stabilität auf den Platz bekommen, in den Ergebnissen, in den Leistungen“, so seine pragmatische Analyse.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.