Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images
Lange wurde spekuliert, am „Deadline Day“ kam das Stürmer-Karussell endlich ins Rollen: Olivier Giroud wechselte zum FC Chelsea, Pierre-Emerick Aubameyang schloß sich dem FC Arsenal an und Borussia Dortmund sicherte sich die Dienste von Michy Batshuayi. Der Belgier kam zwar nur auf Leihbasis, dennoch hofften viele Anhänger zumindest auf eine Kaufoption. BVB-Sportdirektor Michael Zorc erklärte gegenüber der „Funke Mediengruppe“ nun den Transfer.
,,Wir haben uns bewusst erstmal nur für eine Leihe entschieden“, stellt Zorc klar und fügt an, dass man nicht unter Druck für viele Millionen Euro in eine neue Nummer Neun investieren wollte. Der Winter-Transermarkt ist bekanntlich ohnehin ein schwieriges Pflaster, sodass man sich dazu entschied, den Angreifer vom FC Chelsea lediglich für ein halbes Jahr zu verpflichten. Die Leihgebühr liegt dem Vernehmen nach bei 1,5 Millionen Euro.
Wie Zorc weiter verrät, sei Batshuayi jedoch nicht die einzige Option auf die Nachfolge Aubameyangs gewesen. Im Gegenteil: Mit mehreren Stürmer habe man sich nach Angaben des Sportdirektors intensiv beschäftigt. Dennoch sei der belgische Nationalstürmer ,,eine sehr gute Lösung“.
Alle drei Parteien erhoffen sich einiges von dem Leihgeschäft: Während Chelsea auf eine Weiterentwicklung des 24-Jährigen hofft, möchte der Mittelstürmer unbedingt auf den WM-Zug aufspringen und sein Land in Russland vertreten. Helfen sollen dabei natürlich viele Tore für die Schwarz-Gelben. Anfangen könnte der Neuzugang damit bereits bei der Auswärtspartie gegen den 1.FC Köln am Freitagabend.
Wie Chefcoach Peter Stöger auf der Pressekonferenz bestätigte, wird der dribbelstarke und pfeilschnelle Angreifer im Kader des Tabellensechsten stehen.
Der DFB hat am Freitagvormittag die Preisträger:innen der Fritz-Walter-Medaillen 2025 bekannt gegeben. Insgesamt wurden zwölf…
Hertha BSC reist mit Rückenwind nach Bochum und hofft am Samstagabend auf den dritten Sieg…
DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat sich für Ablösesummen bei Verbandswechseln von Nationalspielern ausgesprochen. Die Ausbildung eines…
Chema Andres sorgt beim VfB Stuttgart für Aufsehen und für Gesprächsstoff. Der 20-jährige Spanier, im…
Die sportliche Lage ist prekär, die Erwartungen entsprechend hoch: Rouven Schröder hat seit dieser Woche…
RB Leipzigs Neuzugang Yan Diomande entwickelt sich rasant zum Juwel der Bundesliga und zum potenziellen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.