Borussia Dortmund

BVB: Favre setzt wohl Erick Pulgar auf seine Wunschliste

Werbung

Erst seit elf Tagen arbeitet Borussia Dortmunds Trainer Lucien Favre mit dem für ihn neuen Kader zusammen. Trotzdem scheint der 60-jährige Taktikfuchs bereits eine Schwachstelle ausgemacht und einen passenden Kandidaten gefunden zu haben, um diese zu schließen. Wie der „SPORTBUZZER“ unter Berufung auf eigene Informationen berichtet, hat Favre den chilenischen Nationalspieler Erick Pulgar zu seinem nächsten Wunschspieler gemacht.

Günstige Weigl-Alternative

Lucien Favre soll bei Borussia Dortmund alles auf den Kopf stellen und den Kader nach seinen Vorstellungen umbauen. Offenbar nimmt der Schweizer diese Aufgabe sehr ernst. Favre ist wohl trotz der Verpflichtung von Thomas Delaney für knapp 20 Millionen Euro von Werder Bremen noch nicht restlos von der Mittelfeldzentrale seines neuen Klubs überzeugt. Der Coach hofft darauf, dass die BVB-Bosse noch einmal nachlegen. Wie der „SPORTBUZZER“ erfahren haben will, scheint seine Wahl auf Erick Pulgar vom FC Bologna gefallen zu sein.

Er könnte ein direkter Ersatz für den verletzten Julian Weigl sein. Dortmunds Mittelfeld-Juwel plagt sich derzeit mit Verletzungsproblemen herum. Noch ist unklar, wann er wieder voll angreifen kann. Pulgar spielt eine ähnliche Rolle wie der Deutsche. Sie sind beide vornehmlich im defensiven Mittelfeld zuhause. Der Chilene kann zudem in der Innenverteidigung aushelfen „Transfermarkt.de“ beziffert den Marktwert von Pulgar aktuell auf sechs Millionen Euro. Sein Vertrag bei den Italienern läuft noch bis 2020. Die Ablösesumme dürfte also vermutlich maximal im niedrigen zweistelligen Millionenbereich liegen – eher sogar noch darunter.

Wer muss gehen, falls Pulgar kommt?

Das einzige Problem von Borussia Dortmund könnte der dann erneut aufgeblähte Kader sein. Derzeit stehen beim BVB bereits neun Spieler für die Mittelfeldzentrale unter Vertrag. Somit müssten vermutlich zuerst ein oder zwei Akteure den Verein verlassen. Das gestaltet sich jedoch schwierig. Hohe Gehaltsvorstellungen der Reservisten gepaart mit zuletzt nicht unbedingt ansprechenden Leistungen rufen nicht gerade viele Interessenten auf den Plan. Die ersten Kandidaten für einen Wechsel scheinen jedoch Sebastian Rode und Nuri Sahin zu sein. Möglicherweise muss auch Youngster Dzenis Burnic gehen.

Werbung

Ältere Artikel

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Details fehlen noch: FC Bayern und Chelsea einig über Jackson-Leihe

Geht dieser Deal jetzt schnell über die Bühne? Laut "Sky" soll sich der FC Bayern…

28. August 2025

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.