Borussia Dortmund

BVB: Gespräche mit Hradecky – Keine feste Nummer Eins?

Werbung

Seit der Schwächephase von Roman Bürki, in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres, gibt es jedoch immer wieder Spekulationen um einen neuen Torhüter bei Borussia Dortmund. Dabei wurden schon verschiedene Kandidaten ins Spiel gebracht. Neu dazu kommt jetzt Lukas Hradecky von Eintracht Frankfurt, mit dem der BVB schon in Kontakt gestanden haben soll. Dies berichtet der „kicker“ unter Berufung auf eigene Informationen.

Bürki auf der Suche nach Konstanz

Dass das Leben als Torwart auf höchstem Niveau nicht immer leicht ist, bekam Roman Bürki in dieser Saison bereits des Öfteren zu spüren. „Eine Woche bist du der Held, eine Woche bist du der Idiot“, beschreibt BVB-Stammkeeper seine Situation. Nach einer überragenden Leistung mein letzten Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach, in dem er elf Torschüsse hielt, folgte eine wackelige Europa League-Partie gegen Atalanta Bergamo, bei der er mit einem Fehler fast das Ausscheiden der Borussia herbeiführte. Dementsprechend unterschiedlich fallen auch die Reaktionen der Fans und Medien aus.

Die Verantwortlichen des BVB waren vor einigen Monaten noch von ihm überzeugt. Der Verein verlängerte den Vertrag des Schweizers erst im Oktober bis 2021, um ihm den Rücken zu stärken. Michael Zorc nannte Bürki zur selben Zeit in einem Interview den „Torwart der Zukunft für Borussia Dortmund“. Ob sich diese Haltung geändert hat, ist bislang nicht bekannt.

Kein Stammplatz mehr für Torhüter?

Dass im Sommer ein neuer Keeper zu Borussia Dortmund stoßen wird, steht so gut wie fest. Nach 16 Jahren wird Roman Weidenfeller seine Karriere beim BVB beenden und eine Lücke im Kader aufreißen. Noch ist allerdings nicht klar, wie diese geschlossen werden soll. Möglich scheint, einen weiteren Torhüter von Stammspieler-Format zu holen. Oder aber erneut auf einen Perspektivspieler zu setzen, der hinter Bürki langsam heranwachsen kann. „Wir haben in dieser Frage noch keine grundsätzliche Entscheidung getroffen, wir schauen uns das noch ein bisschen an“, sagt Dortmunds Sportdirektor Zorc.

Ein Modell mit zwei Torhütern auf etwa gleichem Niveau, bei dem keiner einen Stammplatz hat, scheint also möglich. Neben den schon lange von Medien genannten Timo Horn und Kevin Trapp soll die Borussia dabei auch Lukas Hradecky im Auge haben. Zwischen dem 28-Jährigen und den Schwarz-Gelben fanden laut „kicker“ bereits erste Gespräche statt. Dies ist möglich ohne den Verein des Spielers zu informieren, da der Vertrag des finnischen Nationalkeepers bei Eintracht Frankfurt zum Saisonende ausläuft. Hradecky wäre somit, abgesehen von einem Handgeld, zum Nulltarif zu haben. Allerdings ist der BVB nicht der einzige Interessent für Lukas Hradecky. Auch Bayer 04 Leverkusen hat ihn offenbar als Ersatz für Bernd Leno im Auge, sofern dieser im Sommer den Verein verlassen möchte.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.