Borussia Dortmund

BVB-Stürmersuche: Zorc ist „für jeden Vorschlag dankbar“ – Giroud erneut Kandidat

Werbung

Nach der 1:3-Niederlage beim FC Barcelona am Mittwochabend droht Borussia Dortmund das Aus in der Champions League. Im Wettbewerb zu überwintern wäre vermutlich ein gutes Argument, um den Wunschkandidaten für die Sturmposition im Januar von einem Wechsel zu überzeugen. Sportdirektor Michael Zorc erklärte gegenüber Medien, dass er sich gerne Vorschläge anhören werde. Von den Medien wird derweil neben Mario Mandzukic auch Olivier Giroud erneut ins Spiel gebracht. Der Franzose sollte schon einmal zum BVB wechseln.

BVB verließ sich auf Alcácer und Götze

Vor der Saison wurde Borussia Dortmund mit allerlei Stürmern in Verbindung gebracht. Von Patrik Schick über Moise Kean bis zu Mario Mandzukic. So ziemlich jeder verfügbare Angreifer stand angeblich auf dem Zettel der Schwarz-Gelben. Letztlich entschieden sich die BVB-Bosse aber gegen die Verpflichtung eines neuen Neuners, auch weil es im letzten Jahr problemlos lief. „Wir dachten, das Wechselspiel zwischen Paco Alcácer und Mario Götze, das in der Vorsaison hervorragend geklappt hat, funktioniert erneut“, sagte Michael Zorc zuletzt. Nach gutem Saisonbeginn plagen Alcácer inzwischen wieder körperliche Leiden, während Götze, wie so viele Borussen, derzeit nicht die beste Form hat.

Beim TV-Sender „Sky“ erklärte Dortmunds Sportdirektor nun, dass er inzwischen für jeden Vorschlag, der einen Mittelstürmer betrifft, „dankbar“ sei. Namen werden seit Monaten einige gehandelt, doch so bald darf man nicht auf eine offizielle Bestätigung hoffen. Bei der Borussia werden Namen und Spekulationen traditionell nicht öffentlich kommentiert. Somit müssen sich die Fans wohl noch etwa bis zu der am 1. Januar 2020 startenden Transferphase gedulden.

Giroud soll erneut Kandidat sein – Franzose überzeugt auch spielerisch

Wie der „kicker“ in der Print-Ausgabe vom Donnerstag berichtet, sucht der BVB allerdings nicht (wie von manchen angenommen) nach einer „reinen Dampframme“, sondern nach einem relativ großen Stürmer, der trotz seiner körperlichen Wucht auch technisch mit dem Dortmunder Ensemble mithalten kann. Schließlich solle nicht wegen eines Stürmers das gesamte System umgestellt werden müssen. Laut dem Fachmagazin erfüllt ein alter Bekannter genau dieses Profil: Olivier Giroud.

Der 33-jährige Franzose steht derzeit beim FC Chelsea unter Vertrag und ist wechselwillig. Unter dem neuen Trainer Frank Lampard bekommt Giroud kaum Einsatzminuten. Deswegen, und  auch weil sein Arbeitspapier im Sommer 2020 ausläuft, dürfte er vermutlich gegen kleines Geld gehen. Der ehemalige Arsenal-Star war schon einmal Kandidat beim BVB. Im Januar 2018 galt er als möglicher Nachfolger von Pierre-Emerick Aubameyang, den es zum FC Arsenal zog und Olivier Giroud dort aus dem Kader verdrängte. Letztlich kamen die Parteien aber nicht zusammen und der Franzose entschied sich für einen Wechsel zum Stadtrivalen seines alten Klubs. Nun könnte er mit zwei Jahren Verspätung doch in Dortmund landen.

Werbung

Ältere Artikel

Schweden – Deutschland: Der Vorbericht zum Gruppenfinale der DFB-Frauen

Am heutigen Samstag findet für die deutsche Nationalmannschaft das dritte und letzte Spiel in der…

12. Juli 2025

Zahlen – Was wird aus RBL-Stürmer Timo Werner?

Am Freitag startet RB Leipzig in die Vorbereitung zur Bundesliga-Saison 2025/2026. Dann wird auch der…

11. Juli 2025

0:4 gegen PSG – Wann verlor Real Madrid seit 2015 höher?

PSG gegen Real Madrid 4:0 im Halbfinale der Klub-WM – Ein Statement-Sieg des finanziell aus…

11. Juli 2025

Der King of Cannstatt wird 40: Mario Gomez – Seine besten Sprüche

Happy Birthday, Mario Gomez – Der Vize-Europameister von 2008 feiert am Donnerstag seinen 40. Geburtstag.…

10. Juli 2025

0:4 gegen PSG – Fakten zur „Zerstörung von Real Madrid“

Am Mittwochabend konnten Real Madrid und Stürmerstar Kylian Mbappé (26) den Laden schon sehr früh…

10. Juli 2025

McAtee vor Bundesliga-Wechsel? BVB und Frankfurt führen Rennen an

Englische Spieler in der Bundesliga waren in den vergangenen Jahren ein Märchen. Ob Jadon Sancho,…

10. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.