Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images
Seit geraumer Zeit sucht Borussia Dortmund nach einem neuen Linksverteidiger. Zur nächsten Spielzeit soll definitiv ein neuer Mann für die wohl wichtigste Baustelle im Kader des BVB kommen. Laut Medien war Philipp Max bis vor kurzem der Favorit der Verantwortlichen, doch die Ablöseforderung der Augsburger soll die Dortmunder verscheucht haben. Stattdessen hat die Führungsetage der Borussia nun mit Nico Schulz einen anderen Akteur im Visier. Mit dem gebürtigen Berliner sollen schon erste Gespräche stattgefunden haben. Das berichten die Ruhr Nachrichten.
In dieser Saison spielt Nico Schulz groß auf. Der 26-Jährige gehört zu den absoluten Leistungsträgern der TSG 1899 Hoffenheim. In bisher 31 Pflichtspielen konnte er zwei Treffer und sieben Vorlagen hinzusteuern. Seit Beginn der Spielzeit ist Schulz deutscher Nationalspieler und möchte dies auch dauerhaft bleiben. Der ehemalige Gladbacher macht sich dem Bericht zufolge Gedanken darüber, ob dies in Hoffenheim möglich ist und liebäugelt deswegen mit einem Wechsel zu Borussia Dortmund. Dort könnte er jedes Jahr in der Champions League spielen, was ebenfalls eines seiner Ziele ist. Erste Gespräche zwischen den Parteien sollen bereits stattgefunden haben.
Zudem gibt es laut den Ruhr Nachrichten einen weiteren Grund für einen Wechselwunsch: der Abgang von Julian Nagelsmann. Weil sein Förderer im Sommer den Kraichgau verlässt und nach Leipzig geht, könnte auch Nico Schulz umplanen. Eigentlich besitzt der variabel einsetzbare Linksfuß noch einen Vertrag bis 2021. Die letzte Vertragsverlängerung fand erst im Dezember statt, als die TSG Hoffenheim eine einseitige Option zog und das ursprünglich bis 2020 laufende Arbeitspapier um ein Jahr verlängerte. Eine Verpflichtung von Nico Schulz wird für den BVB also ebenfalls nicht günstig. Laut dem Portal Transfermarkt.de besitzt der 26-Jährige aktuell einen Marktwert von 20 Millionen Euro.
Der SC Freiburg kommt in der Bundesliga nicht richtig vom Fleck. Das 0:0 bei Union…
Dayot Upamecano wird derzeit zu einem der heißesten Themen auf dem europäischen Transfermarkt. Der Vertrag…
Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…
Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…
Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…
Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.