Borussia Dortmund

BVB: Wunsch-Linksverteidiger kostet wohl zu viel – Keine Ausstiegsklausel

Werbung

Die Kaderplanungen von Borussia Dortmund schreiten weiter voran. Stand jetzt hat der deutsche Vizemeister drei Linke Verteidiger im Kader. Trotzdem würden die Verantwortlichen des BVB wohl gerne noch einen Spieler für diese Position verpflichten. Doch die favorisierte Option wird wahrscheinlich zu teuer sein.

Raum legt in Hoffenheim eine rasante Entwicklung hin

Mit Raphaël Guerreiro, Nico Schulz und Tom Rothe hat Edin Terzic, der neue Coach der Dortmunder, aktuell drei Möglichkeiten für die Position des Linksverteidigers. Alle drei haben noch einen Vertrag über den Sommer hinaus. Das bedeutet aber nicht, dass auch alle in der kommenden Saison noch Teil der Mannschaft des BVB sein werden. Die Verantwortlichen der Schwarz-Gelben sollen sich momentan auf der Suche nach einer Alternative befinden. Fündig scheinen sie bei der TSG Hoffenheim geworden zu sein.

David Raum wechselte 2021 ablösefrei von Greuther Fürth nach Hoffenheim. Dort entwickelte sich der 24-Jährige schnell zur Stammkraft und später auch zum deutschen Nationalspieler. Wettbewerbsübergreifend absolvierte der gebürtige Nürnberger 35 Partien für die TSG, in denen er dreimal traf und dreizehn Vorlagen lieferte. Bis auf einen Einsatz stand der Linksfuß immer in der Startelf und fast immer über die vollen 90 Minuten auf dem Platz. Keine schlechte Bilanz für seine erste Bundesligaspielzeit.

Deswegen überrascht es auch nicht, dass Raum das Interesse von anderen Vereinen geweckt hat. „Davids Entwicklung ist atemberaubend und bleibt natürlich auch anderen Klubs nicht verborgen. Ich bin mir natürlich im Klaren darüber, dass wir bei dieser Spielerkategorie immer wieder mit diesem Thema konfrontiert werden könnten“, so Alexander Rosen, der Direktor Profifußball in Hoffenheim, gegenüber dem „kicker“.

Ausstiegsklausel wohl erst 2023 – Aktuell zu teuer für den BVB

Unter anderem soll eben der BVB an Raum interessiert sein. Das Problem dabei ist aber die Ablösesumme. Gerüchten zufolge soll bei dem neunfachen deutschen Nationalspieler in diesem Jahr eine Ausstiegsklausel greifen. Doch nach Informationen vom „kicker“ stimmt das gar nicht. So müsste die Borussia aus Dortmund wohl 40 Millionen Euro für den Abwehrspieler bezahlen, schreibt das Fachmagazin. Das scheint für den Ruhrgebietsklub zu teuer zu sein. Bisher ist in Sinsheim auch noch kein Angebot für den ehemaligen Fürther eingegangen.

Die besagte Klausel soll dem „kicker“ zufolge aber dafür im nächsten Jahr bestehen. Diese soll gestaffelt sein nach „Zeitpunkt, Liga und Kategorie der Interessenten“ und bei „30 Millionen Euro plus x“ liegen. Ob der BVB dann ein konkretes Angebot abgeben wird, wird sich zeigen. Biss dahin kann noch viel passieren.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.