Borussia Dortmund

Die Top-Transfers des BVB unter sich

Werbung

Borussia Dortmund steht nach dem 0:0 gegen Manchester City in Gruppe G am späten Dienstagabend vorzeitig im Achtelfinale der Champions League. Die Partie im brodelnden Signal Iduna Park und das frühe Abendspiel in Gruppe E zwischen RB Salzburg und dem FC Chelsea (1:2) in Wals-Siezenheim brachten eine statistische Besonderheit, wie es sie in der „Königsklasse“ so sicher noch nie gab.

Das Portal Transfermarkt.de zeigte vor dem Spiel zur Einstimmung auf den Champions-League-Abend die 11 teuersten Verkäufe des BVB als Grafik.

Warum erwähnen wir das eigens? Der teuerste BVB-Abgang aller Zeiten, Ousmane Dembélé greift mit dem FC Barcelona gegen den FC Bayern München erst am Mittwoch ins Geschehen ein. Aber: 6 dieser 11 Spieler standen am Dienstag im Dress der Borussia, bei Pep Guardiolas (51 / https://www.fussballdaten.de/sprueche/neueste/5188/ „The Competition demands that“) „Citizens“ und beim FC Chelsea auf dem Rasen.

Erster Guardiola-Transfer vom BVB

Der 2019 für 35 Millionen Euro vom FC Bayern München zurückgeholte BVB-Abwehrchef und Ersatz-Pressesprecher Mats Hummels (33) machte ein Riesen-Spiel. In der ersten Halbzeit bewahrte er die Gastgeber mit einem Weltklasse-Tackling gegen Erling Braut Haaland (22) mutmaßlich vor dem Rückstand.

Den ersten BVB-Star, den Guardiola 2016 bei Amtsantritt in Manchester abwarb, war Nationalspieler Ilkay Gündogan (32) – für 27 Mio. Euro. Der Ex-Dortmunder führte die „Citizens“ am Dienstag als Kapitän an. Dritter, ehemaliger Borussen-Profi auf Seiten des englischen Meisters war der Schweizer Manuel Akanji (27), der für 17,5 Mio. in die Premier League gewechselt war.

Haaland, dessen Comeback in Dortmund mit Spannung erwartet wurde,  blieb nach 46 Minuten für Bernardo Silva in der Kabine. 60 Millionen Euro hatte Manchester City im Sommer für die Ein-Mann-Torfabrik aus Norwegen bezahlt. Nach Haalands Auswechslung trat Riyad Mahrez (57.) zum Elfmeter an – und scheiterte an BVB-Torhüter Gregor Kobel. „Ich hatte mich eigentlich darauf gefreut, dass Erling den Elfmeter schießt, aber er war ja leider nicht mehr auf dem Platz“, sagte der Schweizer Torhüter anschließend bei Amazon Prime.

6 aus 11

Teurer als Haaland hatten die BVB-Macher den US-Amerikaner Christian Pulisic (24) und Pierre-Emerick Aubameyang veräußert. Der Gabuner Aubameyang wechselte im Januar 2018 nach einem Streik zum FC Arsenal, spielt seit Sommer für dessen Londoner Rivalen FC Chelsea. 63,8 Mio. Euro zahlten die „Gunners“ damals für den BVB-Stürmer. Pulisics Dienste ließ sich Chelsea im Jahr 2019 rund 64 Mio. Euro kosten.

5 Tore unter 5 verschiedenen Trainern

Beide kamen am frühen Dienstagabend bei RB Salzburg weiter. Sie blieben ohne Torerfolg, dafür setzte der gebürtige Linzer Mateo Kovacic (28) gegen die „Salzburger Bullen“ einen Meilenstein. Der Vize-Weltmeister (mit Kroatien) wurde nach seinem Nationalmannschaftskollegen Luka Modric zum ersten Spieler, dem seine ersten 5 Champions-League-Tore unter 5 verschiedenen Trainern gelangen (Graham Potter, Frank Lampard, Zinedine Zidane, Rafael Benítez und Krunoslav Jurcic. Das erste markierte er in seiner Debüt-Saison 2011/2012 beim legendären, unter Manipulationsverdacht stehenden 1:7 mit Dinamo Zagreb gegen Olympique Lyon.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.