Borussia Dortmund

Chelsea-Legende fordert Verpflichtung von Erling Haaland

Werbung

Emmanuel Petit, ehemaliger Chelsea-, Arsenal- und Barcelona-Spieler, gibt seinem Herzensklub FC Chelsea einen großen Transfertipp. Der Franzose wünscht sich unbedingt, dass Erling Braut Haaland im kommenden Jahr an der Stamford Bridge spielt. Aus seiner Sicht muss die Geschäftsführung der Londoner in jedem Fall „All-in“ gehen, um den Norweger ins Boot zu holen.

Petit: „Chelsea braucht einen neuen Stürmer und zwar einen, der trifft“

Im Interview mit „The Sun“ plaudert Emmanuel Petit aus dem Nähkästchen. Der französische Weltmeister von 1998 fasst die Kadersituation der „Blues“-Offensive zusammen: „Olivier Giroud scheint Chelsea zu verlassen, Tammy Abraham wird vermutlich per Leihe gehen, Timo Werner hat noch Probleme konstant zu treffen und Kai Havertz ist kein Stürmer“.

Um an den großen Erfolg des Champions-League-Titels anzuknüpfen, muss man nachlegen. Mit der Torgefahr von Haaland könnte Chelsea auch ein gefährlicher Konkurrent für Manchester City im Ligarennen werden. „Haaland ist die Lösung. Er ist physisch stark, explosiv und noch ein junger Spieler mit einer großen Zukunft vor sich“, so Petit.

Persönliche Einigung über einen Fünfjahresvertrag soll es bereits geben

Berichten zufolge soll Haaland auch schon eine persönliche Absprache über Vertragskonditionen mit Chelsea gehabt haben. Allerdings sollte es zuvor erst eine Einigung beider Klubs geben, was leichter gesagt ist als getan. Der Dortmunder würde die „Blues“ auf jeden Fall mindestens 100 Millionen Euro kosten, was durch Corona schon eine stattliche Summe ist. Zudem hat Chelsea im letzten Jahr schon tief in die Tasche greifen müssen, um Kai Havertz, Timo Werner und Edouard Mendy zu verpflichten.

Andererseits überschlagen sich die Gerüchte, wenn es um den norwegischen Ausnahmefußballer geht. Borussia Dortmund will den Topstürmer eigentlich gar nicht ziehen lassen und hat dies zuletzt auch öffentlich klargestellt. Erst seit Januar 2020 stürmt Erling Haaland für den BVB und konnte in 59 Auftritten 57 Tore schießen. Mit dem Abgang von Jadon Sancho zu Manchester United ist nun die erste wichtige Säule des Kaders weggebrochen. Mit einem weiteren Abgang von Haaland würden die Dortmunder zwar ordentlich Geld kassieren, müssten aber gut investieren, um die Lücke im Kader wieder zu schließen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.