Borussia Dortmund

Co-Trainer Hermann verlässt Borussia Dortmund und beendet Karriere

Werbung

Borussia Dortmund muss zum kommenden Jahr seinen Trainerstab personell umbauen. Co-Trainer Peter Hermann verlässt den Verein nach einem halben Jahr mit sofortiger Wirkung und beendet seine lange und erfolgreiche Karriere. Der 70-Jährige zollt seiner Gesundheit Tribut und tritt zurück.

BVB entscheidet bald über Nachfolger

„Peter hat uns aus gesundheitlichen Gründen um seine Freigabe gebeten. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass wir seinem Wunsch entsprochen haben“, wird BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl in einer Pressemitteilung des Klubs zitiert. Über Hermanns Nachfolge will Borussia Dortmund „in den kommenden Wochen“ entscheiden.

Die Schwarz-Gelben waren „im vergangenen Sommer unheimlich froh, dass sich Peter – obwohl seine persönliche Lebensplanung dies damals nicht vorsah – für ein weiteres Jahr im Profifußball und für den BVB entschieden hatte“, so Kehl. „In ihm verlieren wir nun nicht nur einen erfahrenen, fachlich exzellenten Trainer, sondern auch einen tollen Menschen.“ Auch Hermanns Trainerkollege Edin Terzić hinterließ lobende Worte.

„Peter Hermann hinterlässt auf der Co-Trainer-Position im fachlichen wie im menschlichen Bereich für uns alle eine sehr große Lücke. Darüber hinaus wird er mir als Freund und Weggefährte an meiner Seite fehlen. Aus vollem Herzen: Danke, Peter“, wird der Cheftrainer in der Presseaussendung zitiert.

Hermann mit knapp 1000 Spielen

„Meine Zeit beim BVB war kurz und doch sehr intensiv“, sagte der scheidende Co-Trainer. Nicht nur sein halbes Jahr bei den Schwarz-Gelben, sondern seine gesamte Karriere lässt sich mit dem Verb ‚intensiv‘ zusammenfassen. Der 70-Jährige bekleidete seit 1989, meistens in der Rolle des Assistenten, verschiedene Trainerposten in der Bundesliga. In mehr als 30 Jahren war Hermann bei mehr als 1000 Spielen im deutschen Vereinsfußball im Einsatz.

An der Seite von Jupp Heynckes feierte Hermann mit dem FC Bayern München seine größten Erfolge – neben drei deutschen Meisterschaften gewann er 2013 die UEFA Champions League. Am längsten war Hermann für Bayer Leverkusen aktiv. Weitere Stationen waren neben der deutschen U18- und U19-Nationalmannschaft der Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, der FC Schalke 04 und zuletzt Borussia Dortmund.

Co-Trainer genoss Arbeit beim BVB

„Ich habe diesen Klub, die Mannschaft und das gesamte Umfeld in den vergangenen Monaten sehr schätzen gelernt und es genossen, für einen Verein zu arbeiten, der den Fußball so liebt und lebt. Leider ist es mir nicht vergönnt, länger für Borussia Dortmund zu arbeiten, denn die Gesundheit geht natürlich immer vor. Ich werde dem BVB ab sofort aus der Ferne in allen drei Wettbewerben die Daumen drücken“, so Hermann zum Abschied vom Bundesligisten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.