Borussia Dortmund

Die Vorbereitung im Check: BVB-Frauen blicken erstem Pflichtspiel entgegen

Werbung

Zum 01. Juli 2021 wurde die Frauenmannschaft von Borussia Dortmund neu gegründet. Nun steht nach einer intensiven Vorbereitung die erste Pflichtspielsaison der Vereinsgeschichte an. Am Sonntag geht es gegen den BV Brambauer 13/45 e.V. Das Ziel der BVB-Frauen ist klar: es soll im ersten Jahr der direkte Aufstieg gelingen.

Sehr gute Vorbereitung macht Lust auf mehr

Ingesamt standen für die Frauen des BVB in der Vorbereitung sechs Spiele auf dem Programm. Von diesen sechs möglichen Partien gewannen die Dortmunderinnen fünf Spiele. Lediglich eine Niederlage musste das Team von Trainer Thomas Sulewski hinnehmen, und zwar gegen die zwei Spielklassen höher agierenden Damen des SV Eintracht Solingen.

Ingesamt erzielten die BVB-Frauen in ihrer Vorbereitung 17 Tore und kassierten lediglich drei Gegentreffer. Da die meisten der Spiele gegen Teams mit der selben Qualität gespielt wurden, dürften sich die Fans des BVB auf ähnliche Leistungen der Damen wie in den Testspielen freuen. Die Ergebnisse dürften die Anhänger der Frauenmannschaft positiv stimmen, was die neue Saison anbelangt.

Spielstil im Sinne des BVB

Auch wenn die Spiele der BVB-Frauen bisher nur selten frei zugänglich übertragen wurden, machte es doch den Anschein, als würden die Dortmunderinnen die „BVB-DNA“ bereits verinnerlicht haben. Das Spiel der Schwarzgelben zeichnet sich vor allem durch ein schnelles Spiel nach vorne aus. Sehr oft wird von den Spielerinnen der schnelle Pass in die Spitze gesucht, auch wenn dieser nicht immer ankommt. Nach Ballverlusten war bislang so gut wie immer ein schnelles Gegenpressing zu erkennen. Nach der Vorbereitung ist also klar: Die Frauenmannschaft des BVB ist offensiv ausgerichtet. Es soll attraktiver und leidenschaftlicher Fußball gespielt werden, ganz im Sinne der Spielphilosophie des Vereins.

Nach guter Vorbereitung: Das Double ist das Ziel

Das Ziel ausgeschriebene Ziel des Vereins ist klar: Direkt im ersten Jahr soll der Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse gelingen. Wenn es nach Trainer Thomas Sulewski geht, dann ist es das Ziel das erste Double der Vereinsgeschichte zu gewinnen, wie er im BVB-Podcast erklärte. Dieses Double bestände dann aus der Meisterschaft in der Kreisliga A sowie dem Gewinn des Kreispokals. Ein ambitioniertes Ziel, doch wenn man sich die Spiele in der Vorbereitung anschaut, dann ist alles möglich für die BVB-Frauen in der anstehenden Saison.

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.