Borussia Dortmund

Dimitar Berbatov: Haaland kann Messi oder Ronaldo beerben

Werbung

Dimitar Berbatov, ehemaliger Star von Bayer 04 Leverkusen und Premier League-Legende (stürmte in England für Manchester United, Tottenham Hotspur sowie den FC Everton), schrieb kürzlich in seiner Kolumne für den Sportwetten-Anbieter Betfair über Erling Haaland. Der Bulgare rechnet mit einer steilen Karriere des norwegischen Supertalents.

Berbatov traut Haaland viel zu

Berbatov, einer der besten Stürmer der Premier League in den 2000er Jahren, ist der Meinung, Haaland könnte die Superstürmer der letzten Dekade beerben. „Er hat das Potenzial, die Lücke zu schließen, die Ronaldo und Messi hinterlassen werden“, gibt der heute 39-Jährige zu Protokoll. Nachdem Christiano Ronaldo und Lionel Messi im letzten Jahrzehnt den Titel des Fußballers des Jahres mehr oder weniger unter sich ausmachten, sind beide mittlerweile jenseits der 30. Mit fortschreitendem Alter der beiden rückt natürlich auch ein mögliches Karrierende langsam näher.

„Man kann mit Recht behaupten, dass er (Haaland) ein potenzieller Nachfolger werden kann“, so Berbatov weiter. Auch den Franzosen Kylian Mbappé zählt der ehemalige Torjäger zu dem Kreis der Spieler, die in die riesigen Fußstapfen treten könnten.„Wir müssen abwarten und hoffen, dass diese Spieler gesund bleiben und sich so weiterentwickeln wie bisher, damit sie so lange wie möglich auf höchstem Niveau spielen können.“

Dortmund ist genau der richtige Verein für Haaland

Berbatov betonte außerdem, dass Borussia Dortmund momentan genau der richtige Verein für Haalands Entwicklung sei. Er kann in Dortmund und in der Bundesliga die bestmögliche Erfahrung sammeln, bevor er sich für höhere Aufgaben empfiehlt. Der 19-Jährige sollte, nach Meinung von Berbatov, in den nächsten Jahren nicht zu einem größeren Verein wechseln. „Er würde nicht dieselbe Entwicklung bei Real Madrid oder Manchester United nehmen. Es wäre ein Fehler zu gehen. Er muss spielen“, empfiehlt der Rekordtorschütze der bulgarischen Nationalmannschaft. „Ich wäre nicht überrascht, wenn große Vereine bald 200 Millionen für ihn bezahlen würden. Dann müsste Dortmund ihn wohl verkaufen.“

Haaland und Mbappé treffen am Mittwoch erneut direkt aufeinander, wenn Dortmund und PSG das Rückspiel der Champions League in Paris austragen. Die Borussen gehen mit dem Vorteil eines 2:1-Heimsiegs in die Partie. Die beiden Tore im Hinspiel erzielte – wie kann es anders sein – Erling Haaland.  

Werbung

Ältere Artikel

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Nächster Abgang! BVB verkauft Coulibaly

Mit Jamie Gittens steht ein Dortmunder vor seinem Abschied vom BVB. Doch nicht nur der…

3. Juli 2025

Diogo Jota tot – Diese Fußballstars starben während ihrer Karriere

Diogo Jota (28) ist tot. Die Fußballwelt trauert um den portugiesischen Nationalspieler vom englischen Meister…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.