Borussia Dortmund

Dortmund gegen Hoffenheim: Nagelsmann beim zukünftigen Arbeitgeber?

Werbung

Ruhe kann Peter Stöger für seine neue Aufgabe bei Borussia Dortmund bestens gebrauchen. Für diese sorgte der Österreicher selbst mit dem 2:0-Auswärtssieg beim 1. FSV Mainz 05. Der Dreier war bitter nötig vor dem Aufeinandertreffen gegen seinen designierten Nachfolger: Julian Nagelsmann, aktuell noch in Diensten der TSG 1899 Hoffenheim. Aufgrund dieser sonderbaren Konstellation ist der Druck auf Interimscoach Stöger bereits nach kurzer Zeit immens.

„Safety first“ unter Stöger – Dortmund weiter mit Verletzungssorgen

In seinem ersten Spiel als BVB-Trainer stellte der Österreicher den amtierenden Pokalsieger defensiver ein als Vorgänger Bosz. Besonders entgegen kam diese Umstellung Julian Weigl. War der 22-Jährige unter Thomas Tuchel als Ballverteiler und Stabilisator noch unverzichtbar, so fand er sich in dieser Spielzeit häufig auf der Bank wieder. Bei seinen Einsätzen wirkte der ehemalige Löwe öfters überfordert und verursachte ungewöhnlich viele Ballverluste. Wenn Bosz den „Sechser“ aus dem Spiel nahm, war dies für die Gegner der Dortmunder meist der schnellste Weg zum Erfolg.

Julian Nagelsmann war in Mainz vor Ort, um sich ein Bild vom „neuen BVB“ zu machen. Für Stöger wird nun die Entwicklung eines Plan B von elementarer Bedeutung sein, denn anderenfalls wird der dezimierte Kader schnell wieder in die Hilflosigkeit zurückfallen. Am Samstagabend fehlen den Westfalen insgesamt zehn Spieler, darunter die Langzeitverletzten Mario Götze, Marco Reus, Lukasz Piszczek und Maximilian Philipp.

Hype um Nagelsmann hält an – Wagner nie mehr für Hoffenheim?

Wann gab es jemals einen solchen Hype in Deutschland um einen Trainer? Fachpresse und Internet haben Julian Nagelsmann in den letzten zwei Monaten zuhauf zum Topkandidaten beim FC Bayern München und bei Borussia Dortmund erklärt. Wie jüngst berichtet, verlangen die Kraichgauer für den 30-Jährigen knapp 10 Millionen Euro Ablöse. Das würde alle Rekorde brechen, denn nie hat ein Verein eine derart hohe Summe gezahlt, um einen Trainer aus seinem Vertrag zu kaufen.

Bei all diesem Trubel fällt das Tagesgeschäft in Hoffenheim nicht so sehr auf. Trotz schwerer personeller Verluste im Sommer, der Niederlage in den Playoffs zur Champions League und der Doppelbelastung durch die Europa League, steht die junge Mannschaft auf einem beachtlichen fünften Platz. Gerade bei Heimspielen erinnert vieles an die außergewöhnlich starke letzte Saison.

In der Fremde hingegen sah die Mannschaft zuletzt nicht gut aus und kassierte zwei Niederlagen. Die Gäste können in Dortmund eine ordentliche Hinrunde krönen und einen direkten Konkurrenten um die internationalen Plätze auf Abstand halten. Neben Dennis Geiger (5. Gelbe Karte) ist ausgerechnet der vom FC Bayern umworbene Sandro Wagner fraglich. Wegen Adduktorenproblemen könnte der Nationalstürmer sein vielleicht letztes Spiel als Hoffenheimer von der Tribüne verfolgen. 

Voraussichtliche Aufstellungen:

Borussia Dortmund: Bürki – Toljan, Sokratis, Toprak, Schmelzer – Weigl – Yarmolenko, Kagawa, Guerreiro, Pulisic – Aubameyang

TSG Hoffenheim: Baumann – Hübner, Vogt, Posch – Kaderábek, Demirbay, Grillitsch, Rupp, Zuber – Uth, Gnabry

Fakten zum Spiel:

  • Anpfiff: Samstag, den 16.12.17, um 18:30 Uhr
  • Stadion: Signal Iduna Park, Dortmund
  • Schiedsrichter: Harm Osmers (SR), Florian Heft (SR-A. 1), Thomas Gorniak (SR-A. 2), Guido Kleve (4. Offizieller), Marco Fritz (VA), Sven Jablonski (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 7 – 7 – 4 bei 27:23 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Dortmund: 5 – 3 – 1 bei 15:9 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.