Foto: Frederic Scheidemann/Bongarts/Getty Images
Borussia Dortmund bereitet sich intensiv auf die kommende Saison vor. In den letzten Testspielen konnte die Mannschaft von Trainer Lucien Favre teilweise zeigen, welches Potenzial in ihr steckt. Bewegung gibt es jedoch nicht nur auf dem Feld, denn im Hintergrund arbeitet Michael Zorc am Kader der Schwarz-Gelben. Bereits bereits drei neue Spieler wurden verpflichtet, und weitere Neuzugänge sind nicht ausgeschlossen. Ein Kandidat kommt Medienberichten zur Folge aus Brasilien.
In einem Interview mit dem TV-Sender „Sky“ spricht der 57-Jährige über weitere Transferaktivitäten des BVB. „Wir haben das meiste, was wir machen wollten, schon gemacht. Es kann noch die eine oder andere Veränderung geben, aber nichts mehr Gravierendes.” Zudem scheinen die Dortmunder „einen großen Kader“ zu bevorzugen, da man ab Mitte Oktober „im Drei-Tages-Rhythmus spielen wird.“ Zu den Aussagen von Michael Zorc könnte ein Transfer eines Talents passen. Nach Informationen von „ESPN“ reiht sich Dortmund in die Liste der Interessenten ein, die Patrick de Paula verpflichten möchten. Der 20-Jährige spielt in Brasilien und trägt dort das Trikot von Palmeiras. Seit Anfang des Jahres ist der defensive Mittelfeldspieler Teil der ersten Mannschaft. Zuvor war er in der Jugend des brasilianischen Vereins aktiv. Noch bis 2024 läuft der ausgehandelte Vertrag, was sich wohl stark auf die mögliche Ablösesumme auswirkt.
Neben Borussia Dortmund zeigen Inter Mailand, Olympique Marseille und Atlético Madrid alle samt Interesse an dem jungen Brasilianer. Doch auch Hertha BSC wurde zuletzt mit Patrick de Paula in Verbindung gebracht. Laut „ESPN“ gibt es jedoch bis jetzt keine konkreten Angebote, wohl aber konkrete Vorstellungen über die Ablösesumme. Da Palmeiras über die kompletten Transferrechte verfügt, könnte ein ein Verkauf des 20-Jährigen rund 15 Millionen Euro bringen. Eine stolze Summe für einen Spieler, der erst 12 Pflichtspiele im Profibereich absolvierte. Ob der defensive Mittelfeldspieler zukünftig in der Bundesliga spielt, oder weitere Erfahrungen in Brasilien sammelt, wird sich in den nächsten Wochen wohl noch zeigen.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.