Foto: Christian Kaspar-Bartke/Bongarts/Getty Images
Mit seinen fünf Toren ist Paco Alcacer derzeit der beste Torschütze bei Borussia Dortmund in der laufenden Saison. Dennoch reichte es in den letzten beiden Bundesligaspielen nicht für einen Startelfeinsatz. Beim 2:2-Unentschieden gegen Werder Bremen wurde der Spanier erst in der in der 72. Minute eingewechselt, das Auswärtsspiel beim SC Freiburg (ebenfalls 2:2) verpasste er aufgrund einer Achillessehnenreizung. Diese setzt ihn nun auch weiterhin außer Gefecht, wie Lucien Favre auf der Pressekonferenz vor dem Topspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstagabend bekannt gab.
Schon in der vergangenen Saison fiel Alcacer wochenlang wegen verschiedenen Verletzungen aus. Meist hinderten ihn muskuläre Probleme oder Beschwerden im Oberschenkel an Einsätzen. Insgesamt verpasste der Spanier acht Partien der Schwarzgelben aufgrund von Verletzungen. Zu welchen Leistungen der Mittelstürmer im Stande ist, wenn er verletzungsfrei bleibt, hat Alcacer schon längst bewiesen. In saisonübergreifend 32 Bundesligaspielen stehen 23 Tore und ein weiterer Assists zu Buche.
Trotzdem bleibt seine Verletzungsanfälligkeit ein Problem. Mit der Partie gegen Mönchengladbach verpasst der spanische Nationalspieler nun schon sein drittes Pflichtspiel in Folge für die Borussia. Sein Trainer Lucien Favre hat auch noch keinen wirklich verlässlichen Ersatz für seinen Toptorjäger gefunden. Zeitweise liefen Mario Götze oder Marco Reus auf der Mittelstürmerposition auf, beide konnten ihren Trainer dort allerdings wohl nicht überzeugen. Es bleibt abzuwarten, wen Favre am Samstagabend im Topspiel als alleinige Spitze im 4-2-3-1-System auflaufen lassen wird.
Der Wechsel von Jonathan Clauss vom OGC Nizza zu Bayer Leverkusen ist geplatzt. Wie der…
Die Differenzen zwischen Nelson Weiper und dem 1. FSV Mainz 05 wurden am Sonntag offiziell…
Es ist ein Satz, den man in dieser Transferperiode häufig hört oder liest: Bayer Leverkusen…
AC Mailand nimmt Abstand von einem Transfer von Victor Boniface. Nach dem obligatorischen Medizincheck am…
Der VfL Wolfsburg befindet sich weiterhin auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger und ist wohl…
Für den VfB Stuttgart begann die neue Bundesliga-Saison mit einem Dämpfer. Am Samstag verlor der…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.