Borussia Dortmund

Dortmund-Neuzugang Hazard will mit dem BVB Titel gewinnen

Werbung

Es war offenbar nur ein kleiner Schreck für Thorgan Hazard und Borussia Dortmund. Im Test gegen den italienischen Erstligisten Udinese Calcio (4: 1) musste der Belgier angeschlagen ausgewechselt werden. Die Entwarnung folgte glücklicherweise kurz darauf. Die Verletzung soll nicht so schlimm sein wie befürchtet. Diese Information konnte Hazard im Rahmen einer Medienrunde bestätigen und weiteren Einblick in die Situation beim BVB geben.

Einsatz im Supercup fraglich

„Ich bin nicht schlimm verletzt. Noch zwei, drei Tage und ich sollte wieder fit sein“, beruhigte der Neuzugang die Dortmunder Fans. Einen Einsatz im morgigen Test gegen den FC St. Gallen schloss der Ex-Gladbacher damit aus. „Manchmal ist es besser zu warten, als sich erneut direkt zu verletzen. Ich weiß noch nicht, ob ich im Supercup spiele, das entscheidet der Trainer“, erklärte der 26-Jährige seine Situation.

Hazard mit guten Erinnerungen an Favre

Der Offensivspieler gab zudem einmal mehr Auskunft über die Hintergründe seines Wechsels. „Dortmund ist ein großer Club mit großen Zielen. Ich wollte diesen nächsten Schritt machen.“ Trainer Lucien Favre spielte demnach ebenso eine entscheidende Rolle. „Ich habe ein Jahr unter Favre in Gladbach gespielt und unter ihm viel gelernt, gerade in der Defensive“, lobte der belgische Nationalspieler den Schweizer. Seine eigene Position unter Favre sieht Hazard demnach vor allem in der Spitze. „Ich liebe die Position auf der Neun. Ich fühle mich da wohl, habe dort auch schon unter Schubert gespielt“, untermauerte der Neuzugang seine Ansprüche. Er sei zudem sehr überzeugt von der Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. „Ich hoffe, dass wir einen Titel zusammen gewinnen.“

Mit dieser Hoffnung steht der Belgier gewiss nicht alleine da. Einige Verantwortliche und Führungsspieler, wie z.B. Deutschlands frisch gebackener Fußballer des Jahres Marco Reus, hatten ihre Titelambitionen bereits öffentlich formuliert. Die erste Chance auf einen Pokal hat der BVB am kommenden Samstag, wenn der Supercup gegen den FC Bayern ansteht.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.