Borussia Dortmund

Dortmund und Leipzig beobachten Schweizer Talent

Werbung

Nach starken Vorstellungen in den ersten Spielen der neuen Bundesligasaison, weiß die Defensive von Borussia Dortmund derzeit nicht gerade zu überzeugen. Trainer Peter Bosz hat schon einiges ausprobiert: So konnten allerdings weder die Vierer-, noch die Dreier- oder Fünferkette für defensive Stabilität sorgen. Auch personell hat der Niederländer viel ausprobiert – allerdings ohne Erfolg. Nun soll im Winter Verstärkung aus der Schweiz kommen.

Akanji soll Dortmund-Abwehr verstärken

Von Neuzugang Dan-Alex Zagadou bis zum „alten Hasen“ Neven Subotic sind bereits alle Defensivspieler bei Borussia Dortmund aufgelaufen. Kein Spieler konnte bisher allerdings etwas gegen die Defensivschwäche ausrichten, die die Borussen teilweise eklatant ereilt. Die Schwarz-Gelben haben hat in der laufenden Bundesligasaison bereits 21 Gegentore kassiert. Damit sind sie die zweitschlechteste Defensive aus der oberen Tabellenhälfte.

Im Winter soll nun Manuel Akanji vom FC Basel verpflichtet werden. Basels Sportdirektor Marco Streller rechnet schon im Winter mit konkreten Angeboten für den Innenverteidiger. „Die werden kommen, da bin ich mir sicher. Ich sehe ja, was für Scouts bei unseren Champions-League-Spielen auf der Tribüne sitzen. Wenn ein konkretes Angebot kommt, dann müssen wir uns mit ihm und seinem Berater zusammensetzen und schauen, was für Manu das Beste ist“, so der Funktionär gegenüber „Blick„. Der 22-Jährige kommt in der laufenden Saison bereits auf sechs Champions-League-Einsätze. Sein Vertrag beim FC Basel läuft noch bis 2021.

Akanji stammt aus der Jugend des FC Winterthur und wechselte 2015 zum FC Basel. Beim Rekordmeister gelangen ihm in bisher 39 Pflichtspielen insgesamt vier Tore. Im Juni 2017 kam er zudem zu seinem ersten Einsatz für die A-Nationalmannschaft der Schweiz, als er im WM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer-Inseln für die Eidgenossen auflief.

Auch RB Leipzig interessiert

Neben Borussia Dortmund soll allerdings auch Vize-Meister RB Leipzig an den Diensten des 1,87 Meter großen Innenverteidigers interessiert sein. Mit Willi Orban, Marvin Compper, Dayot Upamecano, Ibrahima Konaté und Talent Dominic Minz sind die roten Bullen aber bereits gut auf der Position aufstellt.

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.