Foto: MIGUEL RIOPA/AFP/Getty Images
In acht Tagen steht das 93. Revierderby der Bundesliga-Geschichte an. Dann empfängt der in dieser Saison krisengebeutelte FC Schalke 04 den Tabellenführer Borussia Dortmund. Es ist ein Spiel, in dem viel wieder gut gemacht werden kann. Vor dem Aufeinandertreffen konnten sich unter der Woche beide Mannschaften für das Achtelfinale der UEFA Champions League qualifizieren. Beim Duell der Königsblauen mit dem ehemaligen portugiesischen Serienmeister FC Porto hatten die Dortmunder offenbar ihre Spione vor Ort.
Wie die portugiesische Zeitung „Record“ berichtet, hatten mindestens 14 Vereine ihre Scouts für das Spiel zwischen dem FC Porto und dem FC Schalke 04 ins „Estádio do Dragão“ geschickt. Unter den Interessenten für die Partie befanden sich gleich acht Klubs aus England (u.a. Man City, Man United und der FC Liverpool). Zudem waren auch Juventus Turin, die AS Monaco und Bayer 04 Leverkusen anwesend. Für die meisten Klubs ging es dabei dem Bericht zufolge wohl um den 20-jährigen Innenverteidiger Éder Militão.
Der Besuch von Borussia Dortmund, dessen Innenverteidigung derzeit mit Manuel Akanji, Abdou Diallo, Dan-Axel Zagadou und Ömer Toprak schon mehr als ausreichend besetzt ist, dürfte eine andere Motivation gehabt haben – nämlich das anstehende Revierderby mit dem Erzrivalen aus Gelsenkirchen. Einen kommenden Gegner vor Ort zu beobachten gehört für die meisten Vereine inzwischen zum Alltag. BVB-Coach Lucien Favre ist dafür bekannt sich sehr akribisch auf jede Partie vorzubereiten und wird dies besonders im Falle des wichtigen Duells mit den Schalkern tun.
Für einen Großteil der deutschen Fußballfans ist die Partie schließlich noch immer DAS Derby schlechthin – trotz aller Versuche die Partie zwischen den Dortmundern und dem FC Bayern München als „Der Klassiker“ und damit als die größte Rivalität der Bundesliga zu vermarkten. Schalke gegen Dortmund ist trotzdem noch einmal etwas anderes. Etwas, was viele Fans persönlich nehmen. Das wird sicher auch wieder deutlich, wenn am 8. Dezember in der VELTINS-Arena die Luft brennt.
Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…
Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…
Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…
Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…
Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…
Nach dem Schock über Lena Oberdorfs zweiten Kreuzbandriss mussten die FC Bayern Frauen einen weiteren…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.