Borussia Dortmund

Wende gegen die Rangers? Statistik spricht gegen den BVB!

Werbung

Gibt es am Donnerstagabend das „Wunder von Glasgow“? Borussia Dortmund braucht bei den Glasgow Rangers nach dem blamablen 2:4 (0:2) vor einer Woche einen Sieg mit mindestens 2 Treffern, um die Verlängerung zu erreichen. Die Historie zeigt, dass eine solche Aufholjagd in Ibrox für deutsche Klubs alles andere als ein Selbstläufer ist.

Die Glasgow Rangers schafften in Dortmund etwas, was seit 1955 keinem schottischen Team mehr geglückt war: Sie erzielten 4 Auswärts-Tore in einem Europacup-Spiel in Deutschland. Das gab es zuletzt vor 66 Jahren, beim 4.0 von Hibernian Edinburgh beim damaligen deutschen Meister Rot-Weiß Essen (Hinspiel: 1:1).

Hohe Siege bei den Rangers? Es kann nur einen geben…

Gegen deutsche Klubs bestritten die Rangers in allen Europacup-Wettbewerben 26 Heimspiele. Aber nur 4 Mannschaften aus Deutschland gewannen im Ibrox Stadium.

  • Eine Sternstunde lieferte – lange vor Einführung der Bundesliga – Eintracht Frankfurt im Meistercup 1959/60, 6:3 gewannen Alfred Pfaff und Co. in Glasgow, dieser Erfolg der SGE ist bis heute der torreichste einer deutschen Mannschaft in Ibrox. Nachmachen, BVB!
  • Auch der große FC Bayern München geizte mit Siegen in der schottischen Fußball-Metropole, nur 1989 gewannen die Münchner bei den Rangers – 3:1 im Landesmeister-Wettbewerb
  • In der Champions League spielte der VfB Stuttgart ab 2003 gleich 3-mal bei den Rangers, gewinnen konnten die Schwaben aber nur am 24. November 2009 (2:0)
  • Bayer Leverkusen gelang der bislang letzte deutsche Sieg in Glasgow – 3:1 am 12. März 2020 in der Europa-League-Zwischenrunde, unmittelbar vor dem Beginn des Corona bedingten, europaweiten Lockdowns

Die Rangers sind ein Angstgegner des BVB!

Es ist dies der einzige Erfolg eines Bundesligisten in Ibrox in diesem Wettbewerb. Kein gutes Omen für den BVB! Auch mit Blick auf die Gesamt-Statistik der Dortmunder gegen schottische Mannschaften nicht.

  • Gegen keinen anderen deutschen Verein (19 Erfolge insgesamt) schafften die Rangers mehr Siege als gegen die Borussia – sie gewannen insgesamt 4 von 9 Spielen
  • Zu Hause schlugen sie Borussia Dortmund zuletzt am 25. November 1999 mit 2:0 – wie zuvor auch 1982 (2:0 / 1. Runde im UEFA-Cup) und 1966 im Pokalsieger-Cup-Achtelfinale (2:1 in Ibrox, Rückspiel: 0:0)
  • Gegen den Rangers-Erzrivalen Celtic FC ist die BVB-Bilanz mit 3 Siegen aus 4 Vergleichen zwar deutlich besser, aber die Dortmunder gewannen auch im „Paradise“ nur ein Spiel, 2:1 im UEFA-Cup 1992/93
  • Lediglich gegen den Außenseiter FC Motherwell kommt die Borussia bei ihren schottischen Gegnern auf die Maximal-Ausbeute von 2 Siegen aus 2 Spielen (1:0 / 2:0, 1. Runde UEFA-Pokal 1994/95)

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.