Borussia Dortmund

Findet er nun sein Glück? – Maximilian Philipp vor dem Absprung

Werbung

Maximilian Philipp wechselte vor knapp zwei Jahren vom SC Freiburg zu Borussia Dortmund. Seitdem lief der ehemalige U21-Nationalspieler in 51 Partien für die Schwarz-Gelben auf. Selten kam der 25-Jährige über die komplette Spielzeit zum Einsatz. Wie aus einem Bericht der „SPORT BILD“ hervorgeht, soll Maximilian Philipp den BVB nun verlassen. Demnach sollen diverse Bundesligavereine an den Diensten des Offensivakteur interessiert sein.

Philipp noch langfristig vertraglich gebunden

Zum Zeitpunkt seines Wechsels war Philipp 23 Jahre alt und zählte zu den vielversprechendsten Stürmer-Talenten Deutschlands. In seiner letzten Bundesliga-Saison bei seinem ehemaligen Arbeitgeber SC Freiburg absolvierte der junge Stürmer 25 Spiele. Dabei traf der gebürtige Berliner neunmal selber und legte drei weitere Treffer für seine Teamkollegen auf. In Dortmund erzielte Philipp in Summe nur elf Treffer, eine Quote, die nicht für den jungen Stürmer spricht.

Vertraglich ist der Ex-Freiburger noch bis zum 30. Juni 2022 an Borussia Dortmund gebunden, somit würde im Falle eines Wechsels eine Ablöse fällig. Wie aus dem Bericht hervorgeht, liegen die Ablöseforderungen der Dortmunder bei ungefähr 20 Millionen Euro. Der BVB ließ sich die Dienste des 25-Jährigen im Sommer 2017 rund 20 Millionen Euro kosten, somit würden die Dortmunder einem Verlustgeschäft aus dem Weg gehen.

Europa ruft – Philipp weckt Begehrlichkeiten

Maximilian Philipp scheint in Dortmund nicht glücklich, zusätzlich herrscht in der Offensive ein großer Konkurrenzkampf. Nun sollen mit RB Leipzig, dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach drei Bundesligisten ihre Fühler nach dem 25-Jährigen ausgestreckt haben. Alle drei Mannschaften wechseln im kommenden Sommer ihren Trainer und spielen in der kommenden Saison international. RB Leipzig sicherte sich in der vergangenen Saison den dritten Tabellenplatz und ist somit direkt für die Champions League qualifiziert. Ein Pluspunkt für die Sachsen.

Wie Maximilian Philipp persönlich zu einem Wechsel und den genannten Kandidaten steht, ist unklar. Dennoch scheinen alle drei Angebote sehr attraktiv zu sein, zumal jeder der Klubs international vertreten ist. Man darf gespannt sein, wo der ehemalige U21-Nationalspieler in der kommenden Saison auflaufen wird.

Werbung

Ältere Artikel

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Rühl-Hamers bleibt: Schalke-Finanzvorständin verlängert vorzeitig

Der FC Schalke 04 stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Wie die Knappen am…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.