Foto: Imago images
Seit mehreren Wochen gibt es neue Gerüchte rund um die Personalie Erling Haaland von Borussia Dortmund. Der Norweger soll seinen neuen Arbeitgeber zwar nicht aufgrund des Gehalts aussuchen, allerdings spielt dieses bei einem Wechsel trotzdem eine große Rolle. Seine hohen Gehaltsforderungen könnten nun einige Interessenten an ihre finanziellen Grenzen bringen.
Wie „diariogol“ nun berichtet, wird eine Verpflichtung des Norwegers für Manchester United alles andere als einfach. Der Grund sollen die enormen Gehaltsforderungen des Dortmunder-Stürmers sein. Mit seinem Wunsch von knapp 30 Millionen Euro Jahresgehalt würde United dem Bericht zufolge an ihre finanziellen Grenzen stoßen. Ohne Verkauf eines Top-Stars wären die Forderungen von Haaland wohl kaum zu stemmen, ohne das Financial Fairplay zu verletzten.
Dem Bericht zufolge sollen die Red Devils auf den Verkauf eines Top-Stars angewiesen sein. Für diesen kämen demnach nur Cristiano Ronaldo oder Paul Pogba infrage. Bei den beiden Kandidaten scheint es am wahrscheinlichsten, dass die Bosse des Premier League Klubs Pogba auf die Transferliste setzten werden.
2023 galt er noch als absoluter Wunschkandidat für das defensive Mittelfeld, doch nach einem Jahr…
Der BVB hat die Champions-League-Teilnahme 2025/2026 nach einer Aufholjagd, die wohl nur noch Berufsoptimisten dem…
Der FC Schalke 04 startete am Dienstag in die Vorbereitung auf das letzte Saisonspiel gegen…
Der HSV Aufstieg - Am vergangenen Samstagabend brachen in Fußball-Hamburg alle Dämme. Eine Stadt hatte…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag bei Fussballdaten.de: „Was vom Spieltag übrig blieb“ – Kuriose Zahlen und die…
Diant Ramaj, aktuell vom Bundesligisten und Champions League-Anwärter Borussia Dortmund an den FC Kopenhagen ausgeliehen,…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.