Borussia Dortmund

BVB mit Debakel, schwache Leipziger – Deutsche Titelchancen im Sturzflug

Werbung

Die Rangliste der ,,Bookies“ zu den Favoriten auf den Europa-League-Titel wurde mit den Spielen am Donnerstag gehörig durcheinander gewirbelt. Das Portal Fussballdaten.de präsentiert das Update zu den 16 aussichtsreichen Titel-Kandidaten. Wer setzt jetzt noch auf die deutschen Klubs?

Borussia Dortmund – vor dem Start noch mit 13,1 Prozent als Top-Favorit ausgerufen – blamierte sich gegen die Glasgow Rangers mit 2:4 (0:2 / Fussballdaten.de berichtete), kommt bei den Experten noch auf eine Gewinnchance von 6,9 Prozent und ist der größte Verlierer der Hinspiele.

Bleibt der Cup am Ende in Sevilla?

Neuer Top-Favorit ist der FC Sevilla (13,8 Prozent), der im Finale am 18. Mai 2022 im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan Heimrecht hätte. Der Champions-League-Gruppengegner des VfL Wolfsburg verdiente sich diesen Wert mit einem 3:1 über Dinamo Zagreb. Auch Stadtrivale Betis (3:2 bei Zenit St. Petersburg) wird nun mit 4,9 Prozent Titelchance (vor dem Spiel: 3,3) gehandelt.

Zwei Plätze nach vorn und hinter den Andalusiern jetzt aussichtsreichster Kandidat auf die Trophäe: Atalanta Bergamo (10,3 Prozent). Die Mannschaft aus der Serie A hielt den griechischen Rekordmeister Olympiakos Piräus mit 2:1 nieder.

Leicht gesunken sind die Chancen des FC Barcelona: Das 1:1 gegen den SSC Neapel machte aus einer Sieg-Wahrscheinlichkeit von 9,4 Prozent vor dem Spiel nur noch 8,3 Prozent. „Barca“ muss kommende Woche im Stadio Diego Armando Maradona bestehen…

Trübe Aussichten auch für RB Leipzig

Zweiter deutscher Verlierer der Hinspiele ist neben Borussia Dortmund auch RB Leipzig. Die „Roten Bullen“ quälten sich am Donnerstagabend zu einem 2:2 gegen Real Sociedad San Sebastian – und ihre Chance, mit der Europa League den ersten großen Titel zu holen, liegt nur noch bei 4,1 Prozent (vor dem Spiel: 5,7 Prozent).

Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen greifen erst im Achtelfinale ins Geschehen ein.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Zuletzt in Portugal aktiv: Ex-Schalker Fraisl beendet Karriere

Der ehemalige Schalke- und Bielefeld-Torwart Martin Fraisl hat seine Karriere beendet. Das gab der 32-Jährige…

29. Oktober 2025

Zieht es den nächsten Eintracht-Star nach Liverpool?

Mit Hugo Ekitiké hat Eintracht Frankfurt bereits ein Toptalent an den FC Liverpool abgegeben. Nun…

29. Oktober 2025

VfB Stuttgart: Kommt Endrick von Real Madrid?

Die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge…

29. Oktober 2025

VfL Wolfsburg: Bosse treffen Simonis-Entscheidung

Der Trainerstuhl von Paul Simonis beim kriselnden Bundesligisten VfL Wolfsburg wackelt gehörig. Eine erste wichtige…

29. Oktober 2025

Schlusskonferenz: Eintracht Frankfurt vs. BVB 2:4 – Brandt zum 500. und ein Elfmeter-Krimi

Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen (1:1 n. V, 1:1; 1:1; 1:0) –…

28. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Frankfurt gegen den BVB 1:0: Kein Guirassy, kein Schwung!

Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.