Borussia Dortmund

Geht Achraf Hakimi den gleichen Weg wie Dani Carvajal?

Werbung

Achraf Hakimi ist einer der vielen jungen Neuzugänge in Dortmund. Der marokkanische Rechtsverteidiger wurde für zwei Jahre von Real Madrid ausgeliehen. Nun äußerte sich der Neu-Dortmunder gegenüber der spanischen Zeitung Marca zu seinen Beweggründen, weshalb er sich für den BVB entschied. Außerdem stellt er klar, dass aktuell nur der BVB für ihn zählt.

Dortmunds Transferpolitik spielte bei Achrif Hakimi eine große Rolle

„Ich habe mehrere Angeboten erhalten, doch das vom BVB war ohne Zweifel das, was mich am meisten überzeugt hat. Wir haben eine Mannschaft, die sehr attraktiven Fußball spielt und versucht, junge Spieler besser zu machen. Dieser Grund hat den Ausschlag gegeben“, so Achraf Hakimi. In den vergangenen Jahren bekamen viele Talente die Chance sich beim BVB im Profifußball zu beweisen und regelmäßig Spielzeiten zu ergattern. Jadon Sancho, Christian Pulisic oder  Jakob Bruun Larsen sind nur wenige Beispiele für die Spieler, die sich beim BVB in den Vordergrund gespielt haben. Der neue Rechtsverteidiger Achraf Hakimi hofft auf eine ähnliche Entwicklung bei den Borussen.

Bislang bekam Achraf Hakimi allerdings erst eine Chance sich im Spiel der Dortmunder zu beweisen. Nachdem er in den ersten sechs Pflichtspielen nur auf der Bank Platz nehmen durfte, stand er unter der Woche gegen den 1. FC Nürnberg in der Startelf. Im Spiel gegen den Aufsteiger agierte er auf der rechten Seite in der Vierekette als Piszczek-Ersatz. Dabei gelang ihm auch sein erstes Bundesligator in seinem ersten Bundesligaspiel.

Hakimi konzentriert sich auf seine Entwicklung

Früher oder später will Achraf Hakimi wieder für Real Madrid spielen, das geht aus seiner Aussage gegenüber der Marca hervor: „Real ist das Team meines Lebens. Aber daran denke ich momentan nicht. Ich denke nur daran, mit Dortmund zu wachsen, um eine bestmögliche Zukunft zu haben.“ Als junger Spieler mit hohem Potential braucht man möglichst viele Einsätze und diese bekam er in Madrid nicht. In der vergangenen Saison kam der Marokkaner auf 17 Einsätze bei den Königlichen, wobei er in der LaLiga zwei Treffer erzielen konnte. Aus diesem Grund brachten die Verantwortlichen der Madrilenen Hakimi für zwei Jahre in Dortmund unter.

Auf der Rechtsverteidiger-Position war der Ex-Leverkusener Dani Carvajal gesetzt und ist es auch immernoch. Möglicherweise strebt Achraf Hakimi eine ähnliche Karriere an wie Dani Carvajal. Der spanische Nationalspieler wurde in der Jugend von Real Madrid ausgebildet, ehe er im Sommer 2012 für fünf Millionen Euro von der Werkself verpflichtet wurde. In der Bundesliga wusste der damals 21-Jährige zu überzeugen und bereitete in 32 Bundesligaspielen acht Treffer vor. In Madrid beobachtete man aufmerksam die Entwicklung von Dani Carvajal. Nach nur einem Jahr in Leverkusen machten die Madrilenen von der Rückkaufoption in Höhe von 6,5 Millionen Euro gebrauch. Mittlerweile ist der ehemalige Leverkusener zu einer festen Größe im Spiel von Real Madrid herangewachsen und konnte schon vier Champions League-Siege feiern.

 

Werbung

Ältere Artikel

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Nur drei Außenseiter weiter: Wenigste Pokal-Überraschungen seit 2009

Eine altbekannte Floskel besagt: Der DFB-Pokal hat seine eigenen Gesetze. Jedes Jahr dürfen deutsche Fußballfans…

19. August 2025

BVB ausgestochen: Bayer Leverkusen holt wohl City-Talent Echeverri

Bayer Leverkusen hat offenbar einen sogenannten "Hijack" gelandet und sich Talent Claudio Echeverri von Manchester…

19. August 2025

Nach „grob fahrlässigem“ Foul: BVB droht langer Ausfall von Couto

Das Lazarett bei Borussia Dortmund wird immer größer: Nachdem Julian Ryerson das DFB-Pokalspiel gegen Rot-Weiß…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.